Dann bist du wohl einer der wenigen Betroffenen. Bei mir war alles ok. Ist ja alles bei den Rückrufarbeiten Dokumentiert worden.
Beiträge von Golfbird56
-
-
Heute schnell noch eine Info zum Rückruf.
Es betrifft nur den E-Tech 145. Ich habe das Auto am Mittwoch früh in der Werkstatt abgegeben. Was wurde gemacht ?
Das Auto wurde auf der Bühne hochgefahren, der Unterbodenschutz wird abgebaut, es wird auf Ölverlust am Multi-Mode Getriebe zur Verbindung Elektromotor kontrolliert. Bei einigen Fahrzeugen war dort wohl der Simmering defekt. Ist dies der Fall, muss das Getriebe ausgebaut werden und der Simmering wird ausgetauscht. War bei mir nicht der Fall, der Ölstand wird kontrolliert und Nachgefüllt. War bei mir eine so geringe Menge, das es nicht relevant war. Jeder Schritt muss von der Werkstatt protokolliert und mit Bildern dokumentiert werden.
Als zweiten Schritt gibt es ein Update für die Steuereinheit Getriebe/Elektromotor, das ist Datenmäßig so umfangreich, das ich das Auto erst am Donnerstag nach 10:00 Uhr aus der Werkstatt wieder abholen konnte.
Kosten entstehen keine, was ich jetzt feststelle, ist, das der Generator beim laden der Antriebsbatterie, wenn der Stand unter 50% liegt, ruhiger läuft.
Ansonsten alles wie vorher, hatte bis jetzt auch noch keine Probleme und bin von der Zuverlässigkeit dieser Technik noch immer zu 100% überzeugt.
-
Ich habe ja den E-Tech, wurde direkt angesprochen. Über das wo und wie wurde rumgedruckst, wurde aber nicht von meiner Urlaubsfahrt abgehalten.
Ob es also nur E-Tech und Multimode-Getriebe betrifft, kann ich erst nach dem Werkstatttermin sagen. Melde mich dann wieder...
-
Ich war gestern in der Werkstatt bei meinem Freundlichen, um kurz vor der Urlaubsfahrt die Wischerblätter zu erneuern. Die Lippe am großen Wischer war eingerissen. Musste schnell gehen, deshalb konnte ich online nichts mehr bestellen. Wen es interessiert, die neuen Balkenwischer kosten ca. 87 Euro, mit Märchensteuer 103 Euro. Musste nur den Materialpreis zahlen.
Aber: ich wurde angesprochen und habe gleich einen Termin nach dem Urlaub erhalten: es ist ein blauer Rückruf im Umlauf, es wurde rumgedruckst, worum es geht, hat wohl was mit Getriebe und Öl zu tun, wird eien Kontrolle gemacht, wenn alles in Ordnung, kann mann das Fahrzeug gleich mitnehmen, wenn nicht, ein Tag in der Werkstatt.
-
Geht ja eigentlich gar nicht. Mindestens 10 Jahre nach Einstellung des Modells müssen Ersatzteile noch produziert und geliefert werden in der EU.
-
Bei mir hat es auch erst im 3, Anlauf geklappt. Selber suchen hilft nicht, bei mir hatte ich ein Pop-Up auf dem Bildschirm : Neues Update, jetzt Starten ja/nein und Ansage während des Updates Motor nicht starten...
-
Nachdem es bei mir 2x gescheitert war, hatte ich gestern eine neue Ankündigung. Gestartet und einkaufen gegangen. Nach Rückkehr war alles fertig.
Aktualisiert auf 283C33813R.
-
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
-
Übrigens, das System-Update über OTA war bei mir wohl ein Joke. Insgesamt zwei mal gestartet, diesen Updatestatus erhalten (siehe Bilder), aber nichts ist passiert. Inzwischen wird mir wieder angezeigt: Update auf aktuellem Stand.
IMG_20250423_150502679.jpge74e2490-d14e-422d-9e7c-8bf479f7306a~1.jpg
-
Aufspielen im Auto hat 26 min gedauert, da ich sowie so unterwehs war, gab es kein Problem. Wird als 2025.V2 angezeigt.