Bei mir war die Update-Ankündigung auch auf dem Display im Auto. Auch in der MyRenault-App wird es angekündigt. Habe es gestartet, aber seit 4 Tagen im Update-Status: "...wird aktualisiert". Bin gespannt, wie lange das dauert...
Beiträge von Golfbird56
-
-
Habe seit vorgestern auch eine Update-Ankündigung, habe diese gestartet, er wird aber nicht fertig. Sieht bei mir folgendermaßen aus... Das also seit 2 Tagen.
-
Ja, das kann schon dauern. Hatte im August 2022 einen Unfall (mir ist jemand ins Heck gefahren), Anfang September Unfallgutachten, dann Teile durch Werkstatt bestellt, Anfang Dezember waren alle Teile dann eingetroffen, nochmal 2 Wochen bis zum Termin, dann mit Lackierung 7 Tage in der Werkstatt, einen Tag vor Heilig Abend konnte ich das Auto wieder abholen, auch weil ich Druck gemacht habe, wollte Weihnachten wegfahren.
Zum Glück war das Auto über die gesamte Wartezeit fahrbereit und ich konnte das Fahrzeug nutzen.
-
Hallo Rainman, mit deinen Vorstellungen bist du hier völlig falsch. Wenn Du gerne schnell fährst, dann schau dich lieber bei BMW oder Cupra um.
Renault hat sich für umweltfreundliche Autos entschieden, deshalb wie z. B. auch Volvo, die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Max. noch im elektrischen Bereich bei Alpin oder dem R5 Turbo 3E findest du noch schnelleres, das aber alles für das entsprechende Geld.
-
Hallo Easy98,
ich wünsche dir viel Spaß mit dem "Neuen".
Einige der Kleinigkeiten kann ich nachvollziehen (Verkehrszeichenerkennung), die anderen Probleme, wie mit der 12 V Batterie, hatte ich in den 3 1/2 Jahren mit meinem Arkana noch nie. Manchmal stelle ich mir die Frage, ob die zum Anfang gebauten Arkana (03/21 bis 10/21) ein höheres Qualitätslevel haben als die später gebauten.
Ich bin noch immer zufrieden, fahre als Rentner auch nur ca. 9-10TKM pro Jahr.
-
Hallo Sascha, ich bekomme diese Meldung auch noch, aber erst dann, wenn das Smartphone bei längerer Fahrt voll geladen ist. Bestätige dann mit ok und alles wieder gut.
-
Das kann man pauschal nicht sagen, hängt auch immer von der Werkstatt ab, die haben meist unterschiedliche Preise,
Aber bei 30Tkm im Jahr, Wartung A+B und Ölwechsel solltest du 500-600 Euro einplanen, zusätzlich alle 2 Jahre + 125 Euro für den TÜV.
-
Es gibt neuere Versionen:
283C37784R seit 30.06.2023 Werkstatt, seit 04/2024 OTA
283C30637R seit 06.2024 Werkstatt
283C33813R seit 01.2025 Werkstatt und in Neufahrzeugen
Frage mal in der Werkstatt nach für ein Update, womöglich sind die Probleme damit behoben.
Hallo Sascha,
Habe die Version 283C33813R schon im Oktober bei der Inspektion auf eigenen Wunsch erhalten, musste diese allerdings bezahlen (59 €)
-
Hallo Jürgen,
das ist schon richtig aber Vestnetz hat einen Full Hybrid mit dem Multi Mode Getriebe.
Das wäre jetzt meine Frage an Vestnetz und alle anderen Full Hybrid Fahrer: Dieses Getriebe hat doch gar keine P-Stellung, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Da gibt es doch nur R, N, D/B. Zum Parken ist doch da diese extra P Taste hinter dem Schalthebel. Diese P dürfte sich beim Abstellen das Autos/Motors automatisch aktivieren.
Probiere mal folgendes aus beim Parken: Hebel auf N, P drücken. Motor starten, dabei Bremse treten, Schalthebel wahlweise auf D oder B einlegen und losfahren.
Hallo Jürgen,
das ist schon richtig aber Vestnetz hat einen Full Hybrid mit dem Multi Mode Getriebe.
Das wäre jetzt meine Frage an Vestnetz und alle anderen Full Hybrid Fahrer: Dieses Getriebe hat doch gar keine P-Stellung, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Da gibt es doch nur R, N, D/B. Zum Parken ist doch da diese extra P Taste hinter dem Schalthebel. Diese P dürfte sich beim Abstellen das Autos/Motors automatisch aktivieren.
Probiere mal folgendes aus beim Parken: Hebel auf N, P drücken. Motor starten, dabei Bremse treten, Schalthebel wahlweise auf D oder B einlegen und losfahren.
Es ist so, wie dmfsascha es beschreibt, eine P Stellung am Schalthebel gibt es nicht, dahinter die Extra-Taste P. Beim Anhalten und abstellen des Motors wird sie automatisch aktiviert, P wird im Display und mit Leuchten der Taste angezeigt. Wenn man losfahren will, muss man die Bremse auch nicht extra lösen, Bremse treten und Starten, die Parkbremse erlischt automatisch ´, B/D einlegen und losfahren.
-
Ist in allen Modis gleich, egal was und wie es eingestellt wird
Hallo Haniball,
ist bei mir auch so und ich denke, das hängt mit dem Model E-Tech zusammen. Du kannst das schalten über das Multi-Mode-Getriebe eh nicht beeinflussen, deshalb brauchen wir auch keinen Drehzahlmesser.