Beiträge von Golfbird56

    Bei mir auch, wobei der sichtbare Eintrag in der App lt. Autohaus bis zu 14 Tage kann. Rechnungen sind auch nicht hinterlegt, aber die hat man ja zu Hause im Ordner abgelegt. ;)

    Also in den ersten 2 Jahren (Fahrzeuggarantie) würde ich an deiner Stelle die Renault Werkstätten nutzen. Man muss es zwar nicht (lt. einem Artikel des ADAC), wenn die Wartung gemäß den Renault Richtlinien gemacht ist, aber wenn wirklich was ist (Garantie) und der Wartungseintrag ist nicht von einer Renault Werkstatt, werden die komisch und man hat viel Ärger und braucht eventuell einen Anwalt, um seine Ansprüche durch zusetzten.

    Ein Beispiel von mir (etliche Jahre her und bei diesem Autohaus war ich dann auch nicht mehr), ich wollte beim Kauf eines neuen den gebrauchten in Zahlung geben, 5 Jahre alt. Renault kontrollierte das Wartungsheft, 2 Wartungen waren nicht bei Renault, sondern in einer autorisierten freien Werkstatt gemacht, sofort ging Renault beim erst vorgeschlagenen Ankaufspreis um über 2000 € zurück mit der Begründung, die Wartung wurde nicht durchgeführt. Also "Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste". Habe dann nicht dort gekauft und verkauft, aber es ist ein einprägendes Beispiel gewesen.

    Nach nunmehr drei Jahren und 60.000 km gab es eine A+B Wartung incl. TÜV ohne weitere Beanstandungen für ... "Trommelwirbel" ... 1.000€. =O

    Such dir mal eine andere Werkstatt. Ich habe im Oktober nach 3 Jahren auch die A+B Wartung inklusive Ölwechsel und TÜV gehabt, keine Beanstandungen. die Rechnung betrug 629 €. :/

    Danke für den Tip Helmut, werde ich das nächste mal probieren. ;)  :thumbup:

    Danke, Hannibal, gestern runter geladen und heute "eingefahren". Schon Schade, das man für das Update immer den Motor laufen lassen muss.

    Und auf dem Parkplatz die 24 min stehen mit laufendem Motor, das stört einige und wenn man vom OA erwischt wird, wird es teuer. ;)

    Kann ich dir nicht zustimmen. Fahre jetzt seit über 3 Jahren den E-TECH und habe damit bisher null Probleme. Bin immer noch begeistert vom Zusammenspiel der Komponenten und vom niedrigen Verbrauch. Wenn es was zu verbessern gibt, dann das Multi-Mode Getriebe mit den 4+2 Gängen. Da dreht der Motor doch manchmal nervig hoch. Aber ein wenig beschleunigen, dann schaltet er und läuft wieder ruhiger oder im E-Modus. Ist eine Gewöhnungssache und stört mich nicht mehr sonderlich. ;)