Stimmt, das hätte man an den Lichtsensor koppeln sollen. (Heller bei Tageslicht, gedimmt bei Dunkelheit, soll ja dann nicht blenden....
) Tagsüber ist es wirklich fast unsichtbar.
Könnte von mir aus am Tag auch ganz ausgehen
Stimmt, das hätte man an den Lichtsensor koppeln sollen. (Heller bei Tageslicht, gedimmt bei Dunkelheit, soll ja dann nicht blenden....
) Tagsüber ist es wirklich fast unsichtbar.
Könnte von mir aus am Tag auch ganz ausgehen
Hallo Marvin
Da hast du aber ein sehr schönes Auto, ich find den einfach nur super
Einen interessanten Job scheinst du ja auch zu haben. Vom Steinhuder Meer gleich nach Südfrankreich, da machst du ja gleich mehr Kilometer wie andere in einem halben Jahr
Wünsche Dir viel Glück und immer eine gute Fahrt
Thomas
Mal ne Frage dazu: Der Arkana hat doch E10 Zulassung oder ? warum dann ändern wollen auf E5 ? Fahren die meisten von euch lieber E5 oder gibt es einen anderen Grund ( zb. bessere Verbrennung ).
Ist richtig, der Arkana kann beides bzw auch plus.
Ist mehr eine Glaubensfrage, jeder wie er will
Moin Zusammen,
beim Cruisen mit meinem neuen Schmuckstück ist mir aufgefallen, dass auf der Navikarte auch "aktuelle" Spritpreise angezeigt werden. Allerdings zeigt meiner immer nur den E10 Preis an. Kann man das ändern? Habe keine Einstellung dafür gefunden.
Soll keine E10/E5 Debatte werden
die Individualisierung fände ich trotzdem cool
Hatten wir vor längerem schon. Nein, lässt sich nicht ändern
Auch in der Tankstellen-App bzw Anzeige lassen sich die Preise nicht auf E5 umstellen
Hallo Uwe ,
6,2L bei 130 hört sich doch sehr gut an
.
Fährt er bei dieser Geschwindigkeit auch noch ab und zu rein Elektrisch ?
Gruß Dirk
Ja, das tut er, kommt nur auf den Ladefüllstand der Batterie an.
Da bin ich ja mit meinem Mildhybrid und 6,5ltr bei 130 garnicht soweit weg von Euch
Ist abnehmbar und kann daher auch für normale Pkw verwendet werden.
Danke
Sowas hab ich auch noch in keiner Beschreibung gelesen....
- Ideale Hubhöhe zwischen 320 und 440 mm. Bei Hub-Arbeiten unter 320 mm entstehen erhöhte Kräfte auf das Kugellager. Ein Anheben wird nicht empfohlen
Hat mich auch sehr gewundert
Danke für Deinen Link, den werd ich mir wohl zulegen
Kann man den Aufbau abnehmen?
Hallo,
Danke für die schnellen Tipps.
Werde wohl den Vorschlag von Jogi0173 nehmen.
Nimm aber eine Holzplatte oder ähnliches dazu. Der macht auch nur 440mm
Ich habe den hier, finde ich mit € 72,- nicht wirklich zu teuer. Hubhöhe bis 530 mm
72€ ist ja auch noch ok. Der hat aber auch die Verlängerung dran
Ohne Verlängerung braucht es mindestens einen 2,5 tonnen Heber, und da geht es mit 100€ erst los
Etwas genauer wäre hilfreich, da es ja doch mehrere Varianten/Einsatzgebiete gibt.
1) Der Wagenheber wird im Auto verstaut und immer mitgeführt - ab zum Renault-Händler und einen Originalen gekauft. Die Aufnahme sollte auf jeden Fall passen. Hubhöhe beachten bei nicht-Originalen!
2) Du hast eine Garage oder ähnliches wo der Wagenheber, bis auf 2 x im Jahr wo er benötigt wird, schön Staub ansetzen kann - Rangierwagenheber für SUV! Der Arkana hat 20 cm Bodenfreiheit, da kommen viele 08/15 Wagenheber schon mal an ihre Grenzen.
Die meisten Rangierwagenheber packen nur 360mm Hubhöhe, und das langt nicht. Für den Arkana braucht es 500 oder gar 530mm, und werden die Rangierwagenheber ekelhaft teuer.
Ich hab mir für meinen aus zwei Kanthölzern ein kleines Podest gebaut. Für die 2mal im Jahr reicht das vollkommen