Was ist denn eigentlich genau kaputt bzw defekt?
Wäre interessant das mal zu erfahren ![]()
Was ist denn eigentlich genau kaputt bzw defekt?
Wäre interessant das mal zu erfahren ![]()
noch ein kleiner Tipp
Pass mit deinen Anschuldigungen auf. Sie haben das Auto nicht kaputt gemacht. Beim Update ist etwas fürchterlich in die Hose gegangen, aber kaputt und womöglich noch mit Absicht mit Sicherheit nicht. Wenn du ihnen sowas an den Kopf schmeißt, können sie schonmal blöd machen ![]()
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ich gebe mal einen Zwischenstand. Mein Wagen ist immer noch nicht fertig, Morgen fahren wir ja in Urlaub, eigentlich mit dem ARKANA.
Die Kundenbetreuung stellt mir keinen Wagen zur Verfügung und ist auch nicht kompromissbereit. Ich bin am Freitag noch zum Anwalt, leider
geht es nicht anders. Renault macht den Wagen kaputt und der Kunde soll es Ausbaden, so geht es nicht.
Gruss
Michael
Welche Kundenbetreuung? Die deines Händlers oder Renault-Deutschland-Kundenbetreuung?
Wenn das dein Händler war, ruf sofort Renault Kundenbetreuung an. Sowas geht ja überhaupt garnicht. Den Anwalt täte ich in deinem Fall auch einschalten.
Ich kann jetzt nur für meinen Händler sprechen, aber da gäbe es jetzt keine Diskussion
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ich wieder, da sich keiner gemeldet hat, habe ich Heute den Renaulthändler angerufen.
Er meinte nur, ach hab ganz vergessen Sie anzurufen
. Sie haben den Hersteller mit im Boot und
diese Woche wird das nichts mehr und ich fahre nächste Woche mit Woche in Urlaub, eigentlich mit dem
Arkana. Weis nicht was ich davon halten soll
Gruss
Michael
Wenn da ein Steuergerät in die Knie gegangen ist geht es noch länger. Bei meinem Freundlichen steht seit März einer mit einem defekten Steuergerät. Kommt einfach nicht bei.
Alles anzeigenIch hatte letztes Jahr im Sommer schon öfter mal das "Problem", dass, wenn ich den Motor abstelle, alle Lampen leuchten wie bei Zündung an. Aufgefallen ist es mir erstmals, als beim Öffnen der Türe das Radio weiterlief. Erst als ich dann vom Fahrzeug wegging, und es sich selbst verriegelte, hat sich alles ausgeschaltet. Und erst als sich das Radio öfter mal nicht abschaltete (beim Öffnen der Fahrertüre) ist mir eben aufgefallen, dass in der Tachoeinheit Weihnachten ist. Die Lichter gehen zwar nach ein paar Sekunden wieder aus, die Motorkontrollleuchte bleibt aber an.
Ich habe dann versucht das ganze zu reproduzieren, was aber nicht ging. Im Schnitt passierte es von 3 x abstellen 1x. Ich habe dann eine Zeitlang das Abstellen mit dem Handy gefilmt. Wie man sich vorstellen kann, hat es dann immer gepasst. Hatte ich mal vergessen zu filmen, zack, alle Lichter an....
Irgendwann hab ich es dann doch geschafft das ganze zu filmen und bin dann gleich mal zum Händler gefahren. Hätte ich kein Video gehabt, hätten die mich sicher für blöd erklärt. Warum? Mein Arkana stand 2 Tage in der Werkstatt und da hatten sie ca. 60 x den Motor abgestellt, ohne dass was geleuchtet hätte. Komischerweise trat dieser Effekt dann nur mehr sporadisch, so ca. alle 50 x auf.
Jetzt, wo es wieder wärmer wird, aber wieder jedes 3. bis 4. Mal abstellen.
Ich weiß zwar jetzt, dass ich einfach den Stopp-Knopf noch einmal drücken muss, aber es nervt schon irgendwie.....
Hat das sonst noch wer?
Das Phänomen hatte ich vor einem Jahrauch schon. Bin dann zu meinem Freundlichen. Kurz vorher hat Renault diesbezüglich ein Update gebracht. Selbiges drüber gezogen und seitdem kein Problem mehr.
Wundert mich, daß das bei Dir nicht gemacht wurde bzw das Problem nicht bekannt sein soll. Eigentlich sind doch alle Renault-Filialen darüber informiert. Und wenn er das in seinem System über die Symptome sucht, müsste er eigentlich drüber stolpern
Ich hatte mal versucht "manuell" zu fahren. Ist irgendwie stressig, da man immer sehr schnell in den oberen Drehzahlbereich kommt, vor allem beim Anfahren. Sind ja doch 7 Gänge und daher eher kurz übersetzt. Daher nix für den Stadtverkehr.
Hab das Gaudi-Halber auch mal versucht. Ist totaler Quatsch, schon deshalb weil die Paddels am LenkRad fest sind und du dadurch mal ganz schnell verkehrt schaltest. Ist ja auch garnicht notwendig. Das Getriebe bzw die Schaltung ist wirklich sauber abgestimmt und reagiert schnell auf deine Bedürfnisse ![]()
Hat bei jemandem von Euch das Update geholfen? Ich habe das Problem öfters, dass sich der Tagekilometerzähler zurücksetzt. Letztens erst 3x bei einer Tankfüllung. Unabhängig vom Kilometerstand. Auch der Blinker hört immer wieder mal auf Geräusche von sich zu geben.
Ein Softwareupdate habe ich schon erhalten. Hat aber nix genützt.
Am 15.06. hab ich dann wieder einen Termin, bei dem alle verfügbaren Updates eingespielt werden sollen.
Ich hatte ja in der Anfangszeit relativ viele elektronische Probleme. Unter anderem eben den Tageszähler und dem Blinkerton. Wurde mit jedem Update besser. Seit einem dreiviertel Jahr jetzt komplett Ruhe. Nicht einen Ausfall mehr.
Alles anzeigenMeiner hat sie.
Selber Motor wie deiner, damals aber noch als INTENS bestellt.
Imho sind die Teile überbewertet.
Bei mir sind die nur noch nette Deko.
Gibt es hier Leute, die die tatsächlich dauerhaft nutzen?
Ich nutze sie öfters mal. Erstens in den Bergen beim Bergabfahren als Motorbremse und wenn ich auf eine rote Ampel oder auf eine Kreuzung zufahre ebenfalls als Motorbremse. Ist zwar nicht sooo wirkungsvoll, aber immerhin. Man will ja die Bremse bißchen schonen ![]()
Nun sagen wir es mal so, solange du nur im Radio bleibst, sprich dein Startlogo dort änderst oder so, sollte es sicherlich keinem interessieren.
Sobald du aber in die Steuergeräte eingreifen wirst um die Einstellungen vom Licht zu ändern oder was auch immer, ist das mit der Garantie sicherlich erledigt.
ABER ich habe bei meinem KADJAR echt alles verändert, selbst die Kennung habe ich verändert damit der R.S Monitor funktioniert. Es ist NIE etwas passiert.Bei allen Wartungen hat kein Mitarbeiter etwas gesagt.
Solange die Garantie nicht in Anspruch genommen wird ist alles in Ordnung ![]()
Sobald das der Fall ist, wird es wohl problematisch
Warum muss man den Arkana so Jagen ?
Also bei 3500-4000 Umdrehungen kann man wohl nichts von jagen sagen .
Alles anzeigenOft ist ja auf den Autobahnen eh so viel Verkehr, dass man gar nicht mehr so schnell fahren kann.
Zudem empfinde ich persönlich für mich eine Reisegeschwindigkeit ca. 150 / 160 kmh mit dem adaptiven Tempomat als angenehmer und entspannter.
Bin aber trotzdem gespannt, wie er sich dann so schlägt, mein Arkana wenn ich ihn im Juni abhole....
LG
TC
Bin vor kurzem an den Starnberger See gefahren. Hab den Tempomat auf 150 gestellt, war recht entspannt zu fahren