Einstellen Set+ / Set- für Tempomat

  • Hallo Zusammen,
    kürzlich habe ich einen Arkana 1.3T Techno gekauft, 1. Inv 12/23.
    Zu Tempomat und Begrenzer: Das Verstellen der Ziel- und Begrenzer Geschwindigkeit erfolgt in einer (1) Schritten und springt dann auf den nächsten zehner (50, 60, 70 etc.).
    Frage: Kann man die 'einer' Schritte anpassen (z.b auf 5) ?
    Danke für Tips und Hilfe, Fritz

    Renault Arkana 1.3T Techno 158 PS, Dez 2023

    Ich habe dieses Auto gekauft weil ich dringend was brauchte. Das Aiuto fährt sich schön, wird aber laut bei hohen Drehzahlen. Die Einstellerei der verschiedenen Modi liegt mir nicht - ich empfinde sie als nicht intuitiv. Das man bei einem Hybrid den Motor laufen lassen muss zum Einstellen nervt echt. Der Verbrauch ist eher hoch . . . Der Kofferraum sensationel gross.

    Vorheriges Fahrzeug Ford C-Max 2.0 Diesel Titanium.

  • Hej Fritz,

    herzlichen Glückwunsch zum Arkana, das geht leider nich genau so weinig wie man die Warnschwelle für die Überschreitung der Höchstzulässigen Geschwindigkeit einstellen kann.


    Gruß Nico

    RS Line E-Tech 145 Zanzibar Blau schwarze Kappe

    alles dabei außer Bose, 360 Grad

    Bj.09.2021

    19500 km

  • Hallo Fritz,


    herzlich willkommen hier im Arkana Forum, stets gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich.


    Wie Nico schon richtig schreibt, funktioniert das leider nicht, da lässt sich nichts an den Einstellungen ändern.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Danke für die Antworten, muss ehrlich sagen bin etwas enttäuscht von den Einstellmöglickeiten. Mit intuitiv hat das nichts zu tun, mit Umweltfreundlich auch nicht (5-10 Minuten den Motor laufen lassen um das Fahrzeug mit der Renault App zu verbinden - so stehts in der App). Durstig ist das Ding auch noch (6.5L bei sehr sanfter Fahrweise =O )
    Hatte zuvor einen Ford Cmax 2l Diesel - der war etwa gleich durstig aber definitiv ruhiger und wesentlich agiler
    Na dann gute Fahrt allerseits und freundliche Grüsse, Fritz

    Renault Arkana 1.3T Techno 158 PS, Dez 2023

    Ich habe dieses Auto gekauft weil ich dringend was brauchte. Das Aiuto fährt sich schön, wird aber laut bei hohen Drehzahlen. Die Einstellerei der verschiedenen Modi liegt mir nicht - ich empfinde sie als nicht intuitiv. Das man bei einem Hybrid den Motor laufen lassen muss zum Einstellen nervt echt. Der Verbrauch ist eher hoch . . . Der Kofferraum sensationel gross.

    Vorheriges Fahrzeug Ford C-Max 2.0 Diesel Titanium.

  • Hallo Fritz,


    die Bedienung erfordert Gewöhnung, speziell dann, wenn man, wie Du, nicht von einem anderen Renault wechselt.


    Verbrauch und Fahrleistungen kannst Du zwischen Diesel und Downsizing Benziner Turbomotörchen nicht vergleichen. Ein Diesel verbraucht nunmal weniger, so ein 2L hat einen entsprechenden Durchzug, den Du mit dem TCe (140 nehme ich an?) , also 1,3 L Turbobenziner konstruktionsbedingt gar nicht erreichen kannst. Was die Laufruhe betrifft, kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen, unser Arkana ist sehr ruhig.


    Ich denke, Du wirst Dich sicher an alles gewöhnen mit der Zeit und hoffe, Du kannst den Arkana in vollen Zügen geniessen.


    Fülle bitte mal Deine Signatur aus, damit wir auch in zukünftigen, anderen Beiträgen von Dir gleich sehen können, was für ein Modell Du hast, dann können wir auch schneller und gezielter helfen.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Hi

    @Fritz. Also ich kann mich nicht beschweren was die Laufruhe betrifft. Ich habe den 140er Benziner und der gleitet wirklich sanft und ruhig dahin. Dein Verbrauch überrascht mich etwas zumal du ja einen Hybrid hast.

    Also meine Frau ist jetzt schon einiges an km gefahren und wir sind schon auf ca. 5,7 Liter gekommen. Bei Autobahnfahrt mit 120-130 kmh waren es ca. 6 Liter. Das finde ich für einen Benziner nicht gerade viel.


    LG Mattias

    1992 - 1996 Renault Clio Diesel
    1996 - 2002 Renault 19 Benziner
    2002 - 2013 Renault Scenic 1 Ph II 1,6 l 16V 107 PS Automatik
    2013 - 2025 Renault Scenic III XMODE 1,5 dci 110 EDC Bose

    Seit 2025 Renault Arkana R.S. Line TCe 140 EDC BJ. 2021 Graphite Grau metallic, Dach in schwarz, Bose Soundsystem, Stau und Autobahnassistent,

  • Hallo Fritz,


    sogar der TCe 160, den gleichen Motor habe ich im Talisman und der geht dort richtig gut. Das wundert mich dann schon, ist vielleicht auch nur ein Empfinden Deinerseits.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Hi Matthias,
    auf der Autobahn bin ich bei dir, aber im täglichen Gebrauch bin ich im Moment bei 6.7 L (Falls die Anzeige stimmt). Mit den Einstellungen nimmt es Renault auch nicht so genau - obwohl ich ECO Modus gewählt habe stellt er immer wieder auf My Sense um . . .
    Betreffend Laufruhe bis 3000 U/Min OK, aber danach wird er ziemlich kernig . . . ist hat auch noch im Ohr des Betrachters und womit man vergleicht . . hatter vorher einen Ford Diesel . . . und man erwartet ja auch - jedenfalls wen man den schönen Broschüren der Hersteller glauben soll das die Autos immer viel Besser werden . . .

    Lg Fritz

    Renault Arkana 1.3T Techno 158 PS, Dez 2023

    Ich habe dieses Auto gekauft weil ich dringend was brauchte. Das Aiuto fährt sich schön, wird aber laut bei hohen Drehzahlen. Die Einstellerei der verschiedenen Modi liegt mir nicht - ich empfinde sie als nicht intuitiv. Das man bei einem Hybrid den Motor laufen lassen muss zum Einstellen nervt echt. Der Verbrauch ist eher hoch . . . Der Kofferraum sensationel gross.

    Vorheriges Fahrzeug Ford C-Max 2.0 Diesel Titanium.

  • Hi

    Das mit den Fahrmodi nervt schon ein bisschen. Man könnte doch erwarten das der zuletzt gewählte Modus auch gespeichert bleibt. Aber Renault denkt vermutlich das Mysense der normal Modus ist und der Rest bei Bedarf zugeschaltet werden kann.

    Was mich richtig nervt ist die Start Stop Funktion. Mir ist es jetzt schon dreimal passiert das sich der Arkana komplett ausgeschaltet hat und nicht mehr anging nachdem ich das Gas gedrückt hatte. Ich musste dann den Wagen neu starten.


    Ansonsten bin ich aber bis jetzt sehr zufrieden.


    LG Mattias

    1992 - 1996 Renault Clio Diesel
    1996 - 2002 Renault 19 Benziner
    2002 - 2013 Renault Scenic 1 Ph II 1,6 l 16V 107 PS Automatik
    2013 - 2025 Renault Scenic III XMODE 1,5 dci 110 EDC Bose

    Seit 2025 Renault Arkana R.S. Line TCe 140 EDC BJ. 2021 Graphite Grau metallic, Dach in schwarz, Bose Soundsystem, Stau und Autobahnassistent,

  • Hallo,


    Easylink ist so programmiert, dass immer nach jedem Motorstart My Sense erscheint. Ist ein anderer Modus gewünscht, muß dieser tatsächlich jedesmal ausgwählt werden.

    Dass Start-Stop nicht permanent auszuschalten ist, haben den "Grünen" und er EU zu verdanken. Das ist bei anderen Modellen/Fabrikaten auch so.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil