Beiträge von dmfsascha

    Hallo Hanniball,


    das mag bei Euch in der Schweiz einfacher sein. In Deutschland war das bis Corona meist auch kein Problem, man konnte einfach zur Zulassungsstelle fahren, und das Auto zulassen. Seit Corona geht das gar nicht mehr, man braucht einen Termin, den gibt es online. Dabei sind sie geblieben, haben das nicht mehr zurück geändert. Die haben dort (Homeoffice lässt grüßen) das Personal überall stark reduziert. In unserer Gegend hier sind 4 Wochen Wartezeit kein Einzelfall sondern traurige Realität, auch wenn es über ein Autohaus oder Zulassungsdienst läuft. Unsere Behörden haben für sich diesen Luxus entdeckt, arbeiten immer weniger.

    Hallo Rainman,


    das passt so nicht. Ja, Du hast den Parksensor dort, wo man es auf dem Foto erkennt. Der Stossfänger vom RS Line ist völlig anders als vom ZEN, Evolution, Intens, Techno (Phase 1) - die haben den gleichen Stossfänger vorne. Die gezeigten Teile passen also zu ZEN, Evolution, Intens, Techno (letzterer nur bei Phase 1, da ab Phase 2 ähnlich RS-Line ausgeführt).

    Hallo Zusammen,


    möglicherweise ist bei Euch noch die Transportsicherung drin. Prüft bitte mal folgendes:


    Schaut nach ob das „Fähnchen“ (ein Kabelbinder) von der Transportsicherung entfernt wurde. Das findet Ihr im Sicherungskasten im Bereich wo das linke Knie ruht.


    Transportsicherung.jpeg
    (Zum Vergrößern das Foto anklicken)

    Im Bild seht Ihr die Ausführung vom Captur. Das sollte beim Arkana gleich oder ähnlich sein.


    Der Kabelbinder muss weg und dann die Sicherung bis zur zweiten Rast reindrücken. Unbedingt von hinten dagegenhalten.


    Das Problem ist, ist die Transportsicherung nicht vollständig eingerastet, kann ein Wackelkontakt ausgelöst werden. Durch die Unterbrechung der Stromversorgung für das Display und das Radio gibt es Ausfälle und die Einstellungen wurden zurückgesetzt.



    Quelle: Danke an Udo, unter anderem aus dem Talisman Forum.

    Hi,


    probier mal die Batterie abzuklemmen, 2 Stunden warten, wieder anklemmen.

    Und die Batterie testen, eventuell ist sie zu schwach.


    Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Version 283C35538R Probleme macht. Die meiner Meinung nach richtige (und auch funktionierende) Version ist 283C33813R. Wenn die beiden oben genannten Punkte nicht helfen, frag mal in der Werkstatt, ob sie Dir diese aufspielen können.

    Hallo Andreas,


    bei unserem Arkana lässt sie sich nicht nach vorne umklappen.

    In der Bedienungsanleitung habe ich dazu auch nichts gefunden.

    Bei den meisten Herstellern kostet so eine Funktion Aufpreis, da ist mir beim Arkana nichts bekannt.

    Es gibt auch andere, kleinere Updates, die nichts mit dem Easylink zu tun haben, die Autos haben heute so viele Steuergeräte, das kann für alles mögliche sein.

    Solche Updates findet man im Easylink nicht, werden nirgendwo angezeigt, ausser während sie laufen.

    Hallo Oli,


    lösche nur den Ordner mit dem Update auf dem Stick. Lader Dir dann über die Connect Toolbox das komplette Update herunter, also alle Länder. Ja, das dauert sehr lange. Versuche dann nochmals das Update in Deinem Arkana zu installieren. Manchmal funktioniert es nicht mit nur einzelnen Ländern.


    Es dürfen außer der Fingerprintdatei vom Auto und dem kompletten Update keine weiteren Daten auf dem Stick enthalten sein.


    Es darf auch kein weiterer Stick angeschlossen sein, also alle übrigen USB-Buchsen müssen frei sein.


    Viel Erfolg.