Update: Die zugeklebten Löcher der neuen Heckklappe haben auch nichts gebracht. Immer noch das gleiche Trauerspiel: Wenn es frisch gemacht ist, sieht es super aus, sobald es regnet sind wieder weisse Streifen drauf, vor allem hinten unter der Heckklappe links und rechts vom Nummernschild. Radläufe, Seitenschweller sind OK, vorne unter der Stossstange links und rechts die zwei kleinen schwarzen Teile haben auch kleine Streifen die aber gut weggehen und das kommt nicht gleich wieder. Ganz schlimm sieht es links vom Nummernschild hinten aus, total grau/weiss, mittlerweile habe ich eine ganze Dose Bumper Spray aufgebraucht, das deckt inzwischen schon gar nicht mehr, wenn ich es auftrage und nachwische.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Das mit den Fahrprofilen bringt Dir auch nichts, Du kannst nicht einen anderen Modus so einstellen, dass er beim Start des Motors erscheint, egal welches Profil, es erscheint immer Regular.
Das was Sandfloh68 meint ist ganz einfach: Der Modus MySense war konfigurierbar, das heisst, wenn einem nur das Sport Design gefallen hat, aber die anderen Sportabstimmungen (Fahrwerk, Lenkung, Motorsound...) nicht, konnte man nur das "Tacho Design" ändern, alles andere lassen. So ein Modus besteht nicht nur aus dieser Displayansicht. Ich finde, beim Arkana hat das nicht viel Sinn gemacht, weil man da gar nicht so viel einstellen kann. Im Talisman ist das ganz anders, da gibt es so viele Einstellmöglichkeiten, was man einzeln alles wählen kann.
Am besten Du probierst Dich mal rundum durch, und dabei immer schön den Motor laufen lassen, ja richtig gelesen, sonst ist die Batterie ganz schnell leer oder im Sicherheitsmodus, dann kannst Du auch nichts mehr probieren. Wir haben uns damals einen ruhigen Parkplatz gesucht und uns ca. 2 Stunden am Stück Zeit genommen, alles Punkt für Punkt durchgegangen, mit der Bedienungsanleitung dabei.
-
Der ängstlichen Beifahrerin kann geholfen werden: von innen lassen sich die Türen öffnen, außerdem gibt es einen Entriegelungsknopf, einfach mal mit der ängstlichen Beifahrerin testen
-
Das sollte aber nur so sein, wenn man den echten Sporttacho mit dem roten Drehzahlmesser außen rum anwählt, obwohl man in einem anderen Fahrmodi unterwegs ist.
Ich fahre mit MySense und habe den Sporttacho dauerhaft drin, nur eben ohne den roten Drehzahlmesser, sondern eben normal klassisch Drehzahlmesser außen rum.
Fahrmodi Comfort und rote Ambiente Beleuchtung.
My Sense gibt es in den neueren Modellen und ab einer bestimmten Easylinksoftware nicht mehr, das heißt jetzt Regular und lässt sich nicht mehr so einstellen, wie Du oder wir das gewohnt waren oder sind.
-
Das musst Du nach jedem Motorstart neu auswählen.
-
Nimm die Karte aus dem Auto und stecke sie Dir ein, probier es nochmal
-
Hallo butterblum92,
herzlichen Glückwunsch, stets gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich.
Welche Farbe hast Du? Dezir-Rot? Die Farbe leuchtet tatsächlich unterschiedlich, kommt auf die Lichtverhältnisse an, mal mehr ins hellere mit etwas gelb, mal etwas dunkler.
Ich habe den direkten Vergleich zu meinem Megane III Cabrio
, das ist Flamencorotmetallic, ein völlig anderer Farbton, dunkler mit einem Schuss Richtung blau.
Gut zu sehen in meiner Galerie
-
Mir gefällt der Rafale nicht so gut, als Ersatz für unseren Arkana ist der uns zu groß und zu teuer, als Ersatz für meinen Talisman taugt er auch nicht, er kommt was Material, Ausstattung und Komfort betrifft, nicht an den Talisman heran, obwohl Renault den Rafale als Talisman Nachfolger sieht. Das Design wirkt beim Rafale ein wenig beliebig, der Talisman dagegen ist immer noch eine Augenweide - aber das ist alles Geschmacksache. Bräuchten wir jetzt ein neues Auto, würden wir bei Renault nichts mehr finden, das ist traurig, ich fahre seit 1997 Renault. Da wir unsere Autos immer sehr lange fahren, warten wir einfach mal ab, was in ein paar Jahren kommt, wenn wir wieder was benötigen. Im Moment sind wir mit allen dreien rundum zufrieden. Sogar mein Megane III Cabrio ist mit seinen über 13,5 Jahren und 178.000 km noch fit, steht gut da, läuft weiter.
-
Ja, Du kannst einstellen, ob die Spiegel immer automatisch anklappen oder ob sie dauerhaft draussen bleiben.
Wenn es dann mal eng wird, kannst Du trotzdem mit einem Tastendruck die Spiegel einmalig anklappen und wieder ausfahren.
Schau mal hier (Auszug Bedienungsanleitung Arkana):
Screenshot 2024-09-17 201950.jpg
(Auszug Bedienungsanleitung Easylink):
-
Ich glaube beim Talisman gab es ein dunkles lila, das würde glaub ich zum Arkana passen. Die Farbe ist aber sehr gewagt 😂
Du meinst Amethyst, gab es beim Talisman Phase 1, Espace V und Koleos II, jeweils bei der Top Ausstattung Initiale Paris, war beliebt.