Beiträge von dmfsascha
-
-
Wir haben im Arkana gleich von Anfang an diese Folie drauf gemacht:
2x BROTECT Displayschutz-Folie für Renault Captur 2 2020 Easy Link 9.3BROTECT HD-Clear Displayschutzfolie, der kristallklare und kratzfeste Displayschutz für Dein Renault Captur 2 2020 Easy Link 9.3! Dein Renault Captur 2 2020…www.schutzfolien24.deDas 9,3 Zoll Display vom Captur 2 Phase 1 ist das gleiche wie im Arkana, passt perfekt.
Im Talisman habe ich auch die gleiche, passende Ausführung, wir sind sehr zufrieden damit.
Es ging uns darum, Kratzer zu vermeiden. Die Folie hält sehr gut, Bedienung vom Touchscreen ohne Einschränkung.
Dazu noch dieses Montageset:
schutzfolien24 Montage-Set für DisplayschutzfolienDas Montage-Set von schutzfolien24 wurde speziell für eine einfache und einwandfreie Anbringung von Displayschutzfolien entwickelt. Es eignet sich nicht nur…www.schutzfolien24.de -
dmfsascha ,das cabrio ist von meiner frau und ja ein super fahrzeug.hatten noch nie probleme damit.
Ich habe meinen seit 2011 im Erstbesitz, konfiguriert nach meinen Wünschen, inzwischen ca. 177.000 km gelaufen und nur Verschleiß, mein bisher bestes und zuverlässigstes Auto
-
Wenn das Nummernschild nicht richtig sitzt oder irgend ein hartnäckiger Schmutz drauf ist, kann das schon mal ein Dauerton sein.
-
Hallo Matthias,
prüfe mal nach, ob es an einem Sensor vorne in der Mitte liegt, vielleicht steht das Nummernschild ein wenig ab, das könnte die Ursache sein.
Ansonsten alle Sensoren auf Schmutz prüfen, reinigen.
Easylink Reset durchführen, dazu Aus-/Einschaltbutton unten links so lange gedrückt halten, bis Bildschirm schwarz ist, fährt dann wieder von selbst hoch.
-
-
War leider wieder nichts, heute morgen sah es unterhalb der Heckklappe wieder ganz weiss/grau aus. Da habe ich jetzt einen neuen Verdacht: Aufgrund eines Unfallschadens wurde unter anderem eine neue Heckklappe verbaut. Die hat links und rechts Löcher an der Unterseite. Wenn die Heckklappe geschlossen ist, zeigen diese Löcher genau auf diese Stellen am Stossfänger, dort war die Stellen am Schlimmsten sind. Anscheinend läuft dort zusammen mit Regenwasser überschüssiges Wachs oder Hohlraumkonservierung raus. Wahrscheinlich wurde die Heckklappe extrem mit diesem Mittel geflutet und das läuft mit dem Regenwasser raus. Ich habe nun auf diese Löcher Klebestreifen geklebt, um zu schauen, ob es damit zu tun hat. Dauerhaft ist das natürlich keine Lösung, denn dann bleibt das Wasser in der Heckklappe stehen, das führt zur Durchrostung.
Die übrigen Teile, wie Radläufe oder seitlich und vorne sind OK.
-
Heute habe ich es erneut versucht: Erstmal gründlich gereinigt, getrocknet, dann Bumper Spray auf ein weiches, frisches Tuch gegeben, die Teile gründlich damit eingerieben und mit einem zweiten, weichen Tuch nachgerieben. Inzwischen hatte es auch wieder leicht geregnet, (wie so oft diesen "Sommer" bei uns) und diesmal perlt es schön ab, ich habe dann gleich den Regen weggewischt, sieht noch super aus. Vielleicht habe ich jetzt endlich den Trick raus, wie es gut wird. Ich beobachte weiter, es soll diese Woche täglich regnen bei uns
Dann schaue ich und berichte
-
Hallo Ralfi,
sehr schick, gute und unfallfreie Fahrt und viel Spaß beim Erkunden.
-