Beiträge von dmfsascha

    Mit Parkpiepsern hatte ich noch nie Probleme, ich fahre seit fast 14 Jahren Autos, die damit ausgestattet sind. Egal welches Wetter, bei mir funktionieren die immer.

    Kamera und Radarsysteme beim Arkana und Talisman steigen da schon mal aus, das ist richtig.

    Was die Scheinwerfer angeht, ja das ist schon auch ein Problem. Da fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage, die habe ich im Talisman (der hat Matrix-LED) und im Megane III Cabrio (der hat Xenon). Gibt es im Arkana leider nicht. Die halten die Scheinwerfer schneefrei, hat aber den Nachteil, dass es rund um den Scheinwerfer richtig viel Sauerei gibt, je nach Geschwindigkeit läuft das Wasser überall hin, Motorhaube, Stossfänger, das ist dann auch nicht schön.

    Hallo Jannerl89 ,


    ohne den Tausch der Kupplung wird das nichts, wichtig dabei: es muss die neue, verbesserte Version der Kupplung sein, sonst bringt auch der Kupplungstausch nichts. Manche Werkstätten haben noch die alte Version vorrätig und wollen diese unbedingt loswerden. Ich habe im Talisman seit 05/2023 die neue Version drin, seitdem keine Probleme und inzwischen damit fast 20.000 km gefahren.


    Bleib hartnäckig und am Ball.

    Hallo Zusammen,


    ab sofort (seit Dezember 2024) gibt es in der Alliance Connect Toolbox die neueste Navisoftware, komplettes Kartenupdate, 21,9 GB.

    Sie wird dort als Version 2024.06 angezeigt. Je nach Easylinkversion wird sie im Auto als 2025.V1 angezeigt.

    Viel Spaß beim runterladen und gutes Gelingen beim Installieren.

    Hallo Zusammen,


    schlimmer wurde es in meinem Talisman, gleiches Getriebe, TCe 160 Motor. Das wurde Stück für Stück schlimmer, zuerst beim Hochschalten vom 2. in den 3. Gang, dann auch bei anderen Schaltvorgängen, das ganze Ruckte beim Beschleunigen ganz stark und schließlich war das Auto nicht mehr fahrbar, ich ruckelte mit dem Gang der drin war in letzter Kraft in die Werkstatt, blieb dabei 2x auf Kreuzungen liegen bis ich irgendwie dort wieder weg kam nach mehreren Versuchen. Das war kein angenehmes Gefühl.


    Im Arkana haben wir das Problem nicht, ist der TCe 140, der hat das nicht so ausgeprägt. Sporadisch taucht hier das Geräusch leise auf, nur beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, und auch wirklich nicht immer, sonst ist alles OK., fährt und schaltet sauber.


    Grundsätzlich ist Modellübergreifend der 160er Motor mehr davon betroffen, der besteht dann Handlungsbedarf!

    Hallo Riedbiker,


    da hat sich nicht viel verändert, an der Seite sieht das alles gut aus, da hat das Bumper Spray seit September gut gehalten, vor 2 Wochen, bin ich da mal wieder drübergegangen.

    Vorne links und rechts unter der Stossstange muss ich es öfter machen, weil da immer so "Nasen" runterlaufen und hinten ist es ganz schlimm, würde ich gar nichts machen, wäre das wohl inzwischen völlig weiss. Vor kurzem hielt es auch mal ein paar Wochen aber seit es wieder ständig regnet, muß ich da wieder wöchentlich ran.

    An ein anderes Mittel traue ich mich nicht ran, habe vieles gelesen und Videos dazu geschaut.


    Das scheint eine Arkana Schwachstelle zu sein: Immer wenn ich an einem geparkten Arkana vorbei komme, schaue ich mir das an, ist bei jedem, der nicht ganz neu ist, so oder noch schlimmer.


    Aber auch bei anderen Fahrzeugen von anderen Fabrikaten ist mir das aufgefallen, überall wo sich solche unlackierten Kunststoffe finden, ganz schlimm ist es zum Beispiel am Opel Grandland.


    Das scheint schlechtes Material zu sein. An meinem 2011er Megane III Cabrio habe ich ein paar wenige, ebenfalls nicht lackiert schwarze Kunststoffteile. Da musste ich die ersten 10 Jahre gar nichts machen und jetzt 1x im Jahr mit einfachem Kunststoff Tiefenpfleger drüber reicht.