Beiträge von Metalingus93

    Die Anpassung der Systeme hab ich natürlich gelesen. Wenn Du mal drauf achtest, leuchtet der Taster für die Klima, wenn diese aktiv ist. Das ist seit dem ich den Arkana habe noch nicht oft gewesen.

    Und klar ist auch, dass die Klima nicht automatisch kalte Luft bedeutet. Aber Entfeuchten funktioniert nur, wenn sie auch aktiv ist. Ich fahre auch nicht im Ecomodus, der ist zu lahm.


    Sollte sich auch keiner angegriffen fühlen, ist nur ne Diskussion. 8o

    Alles gut, dafür sind Foren doch da. Für den Austausch. Nur so ergänzen wir uns alle doch.

    Hast du denn auch die gleichen schlechten Erfahrungen mit "viel Feuchtigkeit" bei Textilfußmatten gemacht?



    Okay, dann verstehe ich das. Ja, Automatikprogramme oder vorgewählte Funktionen folgen einer bestimmten Logik, auf die man leider keinen Einfluss hat, das stimmt.

    Trotzdem kann ich die Problematik mit den Textilfußmatten nicht teilen.


    Das ist aber auch sehr Anwenderspezifisch. Mit nassen Schuhen ins Auto, 5 Minuten zum Supermarkt und nach dem Einkauf wieder 5 Minuten zurück - da werden die Matten auch nicht ansatzweise trocken.

    Mit Nassen Schuhen. Ins Auto und 20 bis 30 min zur Arbeit, schon eher.

    Naja, die entfeuchtende Funktion der Klima fällt beim Arkana im Winter ja schon mal weg, außer Du schaltest sie manuell immer ein.

    Das verstehe ich nicht ganz. Erleuchte mich bitte. :rolleyes: Edit: Sorry flascher Smiley: :/


    Grade im Winter ist die Klimaanlage für mich wichtig. (Bei der Klimaautomatik wird diese übrigens anhand der gemessenen Luftfeuchtigkeit ohnehin (auch im Winter) eingeschaltet.)


    Was viele nicht wissen/verstehen ist, dass Klimaanlage nicht automatisch Kalte Luft bedeutet. Die Kombination aus Klimaanlage und warme Luft ist genau so normal.


    Wie gesagt, ich habe bisher keine Nachteile bei der Textilmatte empfinden können. :)

    Also aus Optischer Sicht sind Textilfußmatten deutlich schicker. Grade wenn sich wagenfarbe und nähte Matchen.

    Deine Feuchtigkeitssorgen kann ich gar nicht teilen. Es klingt bei dir so, als wenn man die Fußmatte in einem becken tränkt. In der Regel ist das bisschen feuchtigkeit am Schuh kein problem weil a) die angenehme Fahrtemperatur und b) die entfeuchtende funktion der Klimaanlage dafür sorgen, dass auftretende Nässe recht fix verdunstet.

    Gummifußmatten sind bestimmt toll zu Reinigen, machen in meinen Augen aber mehr sinn, wenn man stark verschmutzte Schuhe hat und schonst nicht Herr der Lage wird, wenn man Textilmatten hat.


    Das sind aber nur meine ganz persönlichen Erfahrungen.


    Beschlagene Scheiben habe ich nebenbei nur sehr selten "probleme".

    Herzlich willkommen Metalingus93,


    lass dir die Vorfreude nicht verderben, klar liest man hier auch,

    diverse Schauergeschichten, aber der Arkana ist schon ein tolles Auto.

    Dankeschön! Ich denke das ein oder andere ist nicht direkt abschreckend aber interessant zu wissen. Und wer weiß? Vielleicht, wenn auch unwahrscheinlich, kann mein Autohaus oder meine Erfahrungen zur Problemlösung beitragen.


    Freue mich hier mitwirken zu könnnen. :)

    Na dann ... Willkommen im (Warte)Klub.

    Lieben Dank! Das warten ist eine Qual. Ich leide geduldig mit ;)