IMG_20230806_133509214.jpgHallo Sascha,
ich weiß jetzt nicht was du mit Services meinst, wenn es um Wartung und Termine geht, die findest du unter Wartungskalender in der App.
IMG_20230806_133509214.jpgHallo Sascha,
ich weiß jetzt nicht was du mit Services meinst, wenn es um Wartung und Termine geht, die findest du unter Wartungskalender in der App.
Also , der Arkana ist gerade mal vor 28 Monaten vorgestellt worden, die ersten sind 06/21 ausgeliefert worden, wer soll da schon eine hohe Laufleistung haben ?
Bei mir sind es nach 20 Monaten knapp 19.000 km und ja , ich bin sehr zufrieden mit dem E-Tech Vollhybriden. Der Verbrauch ist konstant bei 5-5,5 l/100 km.
Bisher läuft der Arkana bei mir ohne Probleme. Kaufempfehlung von mir ![]()
Hallo Sascha,
bei mir steht noch mehr, siehe Anhang. Und zwar direkt unter den anderen 4 Button. Davor gibt es noch einen Schalter "abgelaufene Verträge anzeigen", der sollte auf "on" stehen. Aber so lange hast du ja dein Auto auch noch nicht.
Zum "Connect-Store", da wird wohl lt. Telefonat mit dem Renault-Service in Brühl nichts mehr kommen, es sind keine Apps geplant und man konzentriert sich auf den Nachfolger "Open Air Link" , der vor allem in den elektrischen Fahrzeugen verwendet wird.
Da sind wir wohl in den "A...." gekniffen.IMG_20230804_164215419.jpg
Noch mal ein Überblick zum Verbrauch nach dem Update (Rückruf E_Tech).
Bin seit 2 Tagen aus dem Urlaub zurück, fast 1700 km gefahren und ja, mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Der Verbrauch ist noch etwas zurückgegangen.
Bei ca. 1200 km Autobahn und etwa 500 km Landstraßen im Marburger Land (Mittelgebirge) habe ich 5,0 l/100 km verbraucht. Ich sage einfach
.IMG_20230724_164356852.jpg
Schau mal in die Einstellungen, Navi, Karten. Dort werden alle Karten angezeigt, auch diejenigen, die eventuell noch aktiviert werden müsse.
Also, ich (176 cm), habe keine Probleme ![]()
Hallo alle zusammen,
E10 kommt in mein Arkana nicht rein.....schon aus Prinzip nicht.....
Ist vom Hersteller freigegeben, umweltfreundlicher, ich kann dein Problem mit E10 nicht verstehen...
Habe übrigens das Gefühl, das nach dem Rückruf zur Kalibrierung der Elektromotoren und dem entsprechenden Update das Zusammenspiel Verbrenner-Elektro verbessert wurde uns der Verbrauch noch einmal um 0,2-0,3 l gesunken ist. Bin Momentan bei 4,8 l /100 km. Ist allerdings nach dem Update die erste Tankfüllung, werde das weiter beobachten. ![]()
Kann ich bestätigen, mit E10 fahre ich auch 2x günstiger, beim Preis und Verbrauch.
![]()
Nein, muss der Händler nur dann, wenn es ein sogenannter "roter Rückruf" ist. Das heißt, das der Schaden/Fehler so groß ist, das die Betriebs- und Verkehrssicherheit stark beeinträchtigt ist und es zu Unfällen mit Toten und Verletzten kommen kann. Dann erhältst du aber auch Post vom Bundeskraftfahrtamt aus Flensburg. Der jetzige Rückruf ist ein sogenannter "blauer Rückruf", das heißt eine Behebung oder ein Softwareupdate kann mit der nächsten planmäßigen Wartung erfolgen. Informationen dazu über die App "My Renault" oder über einen Anruf der Werkstatt, der aber wohl nicht Pflicht ist. Wenn du natürlich nicht mehr "Kunde" beim Freundlichen bist und die Wartungen in freien Werkstätten machen lässt, must du dich über fehlende Kommunikation nicht wundern.