gefällt mir auch nicht, ist ziemlich blöd. Eine Gummidichtung mehr hätte da nicht geschadet ![]()
Thomas
gefällt mir auch nicht, ist ziemlich blöd. Eine Gummidichtung mehr hätte da nicht geschadet ![]()
Thomas
ok, hab mich da auf einen Kumpel verlassen, ohne zu schauen ![]()
Tut mir leid.
Dafür hab ich was für mich entdeckt ![]()
Thomas
Aus dem Talisman Forum kenne ich die Problematik mit werkseitig nicht richtig eingestellten Türen, das haben viele.
Mein Talisman hat es interessanterweise nicht. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass es am Arkana auch vorkommt, ich glaube nicht, dass es was größeres ist. Ich habe mir die Karosserie ganz genau angeschaut, ich bin bei so Sachen sowieso sehr penibel. Da ist sonst wirklich alles in Ordnung.
Wenn ich ja wüsste, an welchen der 4 Muttern ich drehen muss, würde ich selbst Hand anlegen.
Ich mach auch vieles selber. Moped hat zum Beispiel noch nie eine Werkstatt gesehen. Vom TÜV mal abgesehen ![]()
Aber in diesem Fall, Neufahrzeug mit Garantie, nö, ich kann mich bremsen. Ist Mist, den die verbockt haben, sollen sie auch wieder richten.
Thomas
Auweia, kam mir gleich komisch vor. Ich dachte du redest von den hinteren, in der Mittelkonsole.
Asche auf mein Haupt.
Thomas
Hört sich blöd an, ich weiß ![]()
Ich klapp sie einfach hoch ![]()
Thomas
Alles anzeigenHallo Zusammen,
an unserem Arkana haben wir festgestellt, dass die Tür hinten rechts nicht richtig sitzt, eingepasst ist. Man kann es sehen, wenn man sich das Auto von der rechten Seite anschaut, die Chromleiste der Tür hinten rechts unterhalb der Seitenscheibe ist nicht bündig mit der Chromleiste vom 3. Fenster und mit der Beifahrertür, Außerdem fällt die Tür nicht so satt ins Schloss beim Schliessen wie die anderen Türen.
Hat noch jemand dieses Problem? Unser Autohaus hat sie versucht einzustellen, hat aber nur wenig gebracht, er meinte, besser würde das nicht gehen.
Was meint Ihr dazu?
Wenn die so schlecht drin ist, und auch nicht besser einstellen lässt, ist da aber was richtig faul. Ev nichtmal unbedingt nur die Tür. Also da würde ich richtig Druck machen. Das sieht nicht nach einer Kleinigkeit aus.
Thomas
Dein ewigen Sarkasmus in dieser Gruppe kannst du auch mal gut sein lassen UWE
Find ich nicht, für mich passt das ![]()
Oder anders ausgedrückt, manchmal kommen wirklich seltsame Fragen ![]()
Thomas
Ist doch immer gut, wenn sich sowas, fast, von alleine erledigt. Ist zwar immer ärgerlich, aber wenn beide Seiten vernünftig miteinander reden kommt man am schnellsten zu einem Ergebnis.
Dafür dass ich auf dem Boden rumgekrochen bin, ist natürlich ein Kaffee fällig
.
Quatsch, war doch selbstverständlich ![]()
Thomas
Ich als Handwerker hätte die einzuzeichnende Linie des Ausschnitts abgeklebt und mit einem Dremel entlang der abgeklebten Linie ausgeschnitten und später entgratet. Dann wäre es durchgehend grade und vor allem ordentlich.
Jetzt ist es krum und schief und nicht entgratet...
Zumal es sich um ein Neufahrzeug handelt. Da kann man schon eine vernünftige Arbeit verlangen. Sie wollen, werden ja auch dafür bezahlt. Bei einer Nachrüstung an einem KFZ mit 4 oder 5 Jahren kann man sowas noch durchgehen lassen, aber nicht am Neufahrzeug.
Das einzig tröstlich an der Sache ist noch, dass man es nicht sieht.
Ein Besitzer eines "Premiumfahrzeugs" hätte da, mit Recht, eine neue Schürze verlangt.
Sorry, musste mal gesagt werden.
Sinnan, nochwas. An das Spuel mit dem Tageszähler musst du dich gewöhnen. Es wird vermutlich immer wieder passieren. Bei mir kommt es alle 1-2 Monate mal vor. Ist das einzige, was sie bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt haben
Thomas