Hallo Thomas,
ja weiß ich, finde ich aber nicht so toll. Ich habe das am Talisman ähnlich: Die linke Seite ist echt
, auf der rechten Seite ist nichts
Ist, wie immer Geschmackssache. Mir gefällt die Heckschürze mit Blenden auch besser wie die ohne.
Hallo Thomas,
ja weiß ich, finde ich aber nicht so toll. Ich habe das am Talisman ähnlich: Die linke Seite ist echt
, auf der rechten Seite ist nichts
Ist, wie immer Geschmackssache. Mir gefällt die Heckschürze mit Blenden auch besser wie die ohne.
Hallo Uwe,
OK, Danke, war mir jetzt nicht mehr so klar. Das sind dann aber "Fake Blenden", weil da sind nicht wirklich Ausspuffrohre dahinter
Sind beim RS auch nur Fake-Blenden ![]()
Wieviel Hersteller machen sowas? Auch "Premiumhersteller" machen das oft und gerne
Thomas
Danke Bulldog66.
Schon im Video sieht es sehr einfach aus.
Ich werde halt warten müssen, bis es wärmer wird , da wir leider keine Garage haben.
Es ist wirklich so einfach wie es aussieht ![]()
Natürlich geht es bei warmen Temperaturen besser, wenn es nicht grad Minusgrade hat geht es auch ![]()
Die Werkstatt hätte bei mir schon lange verloren.
Bei mir ums Eck wäre auch eine, aber die Meid ich wie der Teufel. Da nehm ich lieber eine die 15km weiter ist. Da werd ich nicht über den Tisch gezogen und hab ein super Verhältnis mit ihnen.
Ist einfach Gold wert
Thomas
Alles anzeigenHallo Thomas,
um alles zu klären war ich heute bei unser Autohaus mit meine neuen Auto und neuen Ersatzheckblende.
Video habe dort gestern weiter geleitet.
Als Antwort bekam ich zu hören ,so wie im Video werden die dort auf keinen fall diese Blende einbauen wegen mögliche Schäden höchstens auf mein eigene verantwortung.Dabei wird wahscheinlich meine Stoßstange beschädigt werden und der Jetzige Blende denn sie entsorgen werden nach den abbau.
Nur wenn ich zustimmen wurde mein Kompletten Stoßstange ab zu bauen wurden sie die Verantwortung übernehmen.
Was für eine Werkstatt.
![]()
Da kann ich jetzt aber nur noch ungläubig den Kopf schütteln und staunen ![]()
Sind ja die absoluten Vollprofis ![]()
Was machen die wenn es mal wirklich kompliziert wird?
Thomas
Vielen Dank Riedbiker. Was für ein mist mein Renault Autohaus gesagt haben.
Naja, ich will ihnen jetzt mal zugute halten, dass ihr ev aneinander vorbei geredet habt. Vielleicht sind sie wirklich von der Schürze ausgegangen, und das ist schon ein größerer Akt. Die 600€ sind natürlich auch mal eine Ansage
Thomas
Schau mal hier im Video
Ich komm bei Dir vorbei und mach es in 10-15 min für 100 €
Ne, im Ernst, ist kein Akt.
Leg dich mal drunter, da siehst du 4 Clipse. Sind mit einem Schraubenzieher relativ gut rausmachen. Wenn die draußen sind, auf einer Seite, ob rechts oder links ist grad egal, das Graue Teil von der Stoßstange wegziehen. Das sind so um die 10 Klammern, kommen relativ gut raus. Einbauen ist fast noch einfacher, nur aufpassen daß die klammern sich nicht verbiegen
Doch die gibt es / gab es es zumindest bei meiner Bestellung damals.
Ich weiss nicht ob das in Deutschland anders ist ?
Wie gesagt, war mir nicht bewusst, dass es eine 6-Jahres Garantie gibt. Ob es die in Deutschland gibt weiß ich nicht ![]()
Thomas
Ist zumindest ein Versuch wert, und die wohl preiswerteste Lösung. Sollte die Batterie defekt sein, wird sie auf Garantie getauscht.
So hört sich das schon anders an
ä
Du hast aber die Batterie als einzige Ursache fest gemacht, und daß ist so nicht richtig. Im Gegenteil, ich würde sie fast ausschließen. Eine schwache Batterie macht sich im Arkana anders bemerkbar. Da kommt eine separate Meldung, Start-Stop Funktion fällt aus usw. So zumindest meine Erfahrung mit dem Arkana ![]()
Hallo,
Deine Batterie ist zu schwach, die solltest Du laden oder laden lassen.
Das gesamte Bordnetz/die gesamte Elektronik reagiert sehr sensibel, wenn die Batterie ein wenig schwächelt.
Dann kommt es zu solchen Meldungen, die hinterher keiner auslesen oder nachvollziehen kann.
Auweia, so eine Aussage ist jetzt aber sehr gewagt. Kann natürlich sein, muss aber nicht.
Hallo Leute ich habe leider wieder eine Phantom Warnung „Motor aus“. Dieser Fehler tritt temporär auf bei Fahrzeugstart und verschwindet nach Neustart. Leider wird wohl kein Fehler abgelegt. Werkstatt kann diesen Fehler nicht nachvollziehen.
Ähnliches tritt mit der gelben Warnung „Einspritzanlage Prüfen“ auf.
Sind Meldungen die von jeder Werkstatt heiss begehrt sind. Kann in suchen im Heuhaufen ausarten. Wie Sascha geschrieben hat, kann es die Batterie sein. Ich würde eher sagen dass da ein Sensor rumspackt. Sowohl am Motor selber, als auch im Umfeld. Dazu gehört auch der Kühlkreislauf.
Was man auf jeden Fall mal einfach so prüfen kann, wäre die Spannung der Batterie. Auch unter Last. Oder den Ölstand, oder Wasserstand. Wenn da etwas nicht ganz stimmt schlägt ein Sensor an.
Und das ohne eine Meldung zu hinterlegen.
Wenn da alles passt, wird es ganz interessant. Da Wünsche ich viel Spaß ![]()