Beiträge von Riedbiker

    Du bist mein Held

    hättest du auch gleich dazu schreiben können.

    Normal wäre in dem Fall "Batterie geht in den Sichertsmodus" und schaltet die Systeme ab.

    "Batterie fast leer" da ist die Batterie fertig und muß gewechselt werden. Ohne wenn und aber. Sag das deinem Händler und er wechselt die Batterie ohne wenn und aber. Mit der neuen Batterie hören dann auch die anderen Meldungen auf.


    Thomas

    Da war für den Moment die Batterie zu schwach. wenn möglich Batterie prüfen und laden oder einfach mehr (Langstrecke) fahren.

    Meistens, wenn solche Meldungen kommen, hängt es an der Batterie!

    Hallo Sascha

    Es ist mir ja schon fast peinlich, aber ich muss Dir, leider, schon wieder Widersprechen. Ist ja auch nicht so, dass ich dir dein Wissen absprechen will, im Gegenteil, normalerweise würde ich dir Recht geben. Ich hab aber auch einen Arkana, und glaub mir, der hat die ersten 3 Monate alles "ausgepackt" was ein Auto nur so auspacken kann. Da ist er mehr in der Werkstatt gestanden wie auf der Straße gefahren. Ein Mitarbeiter des AH meinte irgendwann einmal, ich soll den Bock an die Wand fahren.


    So, nun zum Thema. Die Meldung hatte ich auch. Da kam nach dem zweiten mal aber noch mehr dazu. Unter anderem Ausfall Notbremsassistent, ABS-Kreis und Motorsteuerung. Gelaufen ist er aber. So, ganz wichtig, eine neue Batterie ist 5-6 Wochen vorher schon reingekommen. Das Auto wurde dann sogar, weil es meinem KD'LER zu wild wurde, bei mir in der Arbeit mit dem Abschleppwagen geholt worden. Er war dann 2 oder 3 Tage in der Werkstatt. Unter Mithilfe von Renault Deutschland wurde dann die komplette Steuerung durchgecheckt und zum Teil neu aufgesetzt. Auto dann wieder geholt, seit dem lauft er reibungslos.

    Was ich sagen will, ist nicht immer die Batterie.


    Thomas


    Kleiner Zusatz noch. 2 Wochen später kam sogar ein teschnischer Rückruf wegen genau dem Problem. Betraf aber nur eine bestimmte Baureihe. In meinem AH betraf es nur noch einen Arkana, von damals 6 oder 7 ausgelieferten Arkana.

    Hallo zusammen,

    gibt es einen speziellen Weg, über den man offensichtliche Bugs in der Easy Link Software an Renault melden kann? Mit "speziell" meine ich, dass die Infos diesbezüglich auch an der richtigen Stelle ankommen.


    Wir haben unseren Arkana jetzt seit Ende Oktober 2022 und von Anfang an nervt mich, dass die Audioausgabe manchmal beendet wird, wenn ich die Fahrertür öffne (so würde ich es erwarten), und manchmal nicht. Ist auch unabhängig davon, welche Quelle ausgewählt ist (bei mir entweder Radio (FM/DAB) oder Apple Car Play). Gewollt kann so ein Verhalten ja sicherlich nicht sein und softwaretechnisch stelle ich mir das jetzt nicht so schwer vor, so was zu fixen.

    Hat meiner auch gehabt, war auch mit der Zündung so eine Eigenheit. Im Autohaus wurde dann ein Update gefahren und gut war :thumbup:


    Thomas

    Interessant, bei den Talisman-Fahrern im Talisman-Forum hat das geholfen. Als muß im Arkana ein anderes Problem vorliegen, obwohl das gleich ist...

    Solange daß das einzige Problem ist, kann ich damit leben. Ist mittlerweile aber auch kein Geheimnis, daß jedes Arkana sein Eigenleben hat, und nicht unbedingt so reagiert wie er sollte.

    Ansonsten haben wir meinem Arkana seine "Marotten" abgewöhnen können.

    Bist jetzt :saint:


    Thomas

    Das Problem mit der induktiven Ladefläche, dass diese nicht funktioniert oder dass die Meldung "Entfernen Sie metallische Gegenstände von der induktiven Ladefläche" erscheint, lässt sich in der Werkstatt mit dem Update auf die Easylinksoftware 283C35519R abstellen, kostet nichts, außer Eure Zeit, Termin vereinbaren, wenn dort herumgezickt wird, direkt auf diese Software ansprechen, gibt es seit 10/2022.

    Guten Morgen Sascha

    Muss Dich leider enttäuschen. Ich hab die Software drauf. Die Meldung kommt trotzdem noch.

    20221029_130242.jpg

    Der Rippenriemen hat auch was zu tun, wenn der 150T km hält ist das gut. Darüber läuft das Starten, mildhybrid mit dem häufigen Start/Stop...

    Stimmt ja, der sogenannte Riemengetriebene Startergenerator. Diesen kleinen "Tausendsassa " hatte ich nicht auf dem Schirm. Ist aber nicht nur für das Starten, sondern auch für laden der beiden Batterien, und auch als kleiner Booster im Mildhybrid zuständig. Hier ein Link dazu ;)

    Startergenerator – Wikipedia


    Thomas