Hallo zusammen,
ich war am 20.08. mit meinem Arkana beim Service. Dort hat man mir gesagt, dass es einen Rückruf wegen des Simmerrings gibt. Bei meinem Wagen musste dafür das komplette Getriebe ausgebaut werden – und laut Werkstatt haben dabei 2,5 Liter Öl gefehlt!
Einen Tag später habe ich dann beim Ausrollen und leichtem Gasgeben ein metallisches Geräusch bemerkt, das vorher definitiv nicht da war. Also neuen Termin gemacht – und heute kam der Anruf: Im Getriebe sind Späne, es muss komplett ersetzt werden. Kostenpunkt rund 12.000 €, wovon Renault nur 40 % übernimmt.
Ich habe das Auto jetzt ca. 1 Jahr, es hat 51.000 km runter und es besteht noch die Car-Garantie. Mein Autohaus klärt aktuell mit der Garantieversicherung den Rest. Aber: Dinge wie Flüssigkeiten und den Leihwagen muss ich selber bezahlen.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht in Ordnung. Zumal man doch eigentlich schon bei der Rückrufaktion hätte sehen müssen, dass da was im Argen ist.
Meine Fragen an euch:
- Würdet ihr das so akzeptieren?
- Oder direkt den Rechtsweg einschlagen / Gutachter einschalten?
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin für jeden Tipp dankbar!