Rasselndes Geräusch/Defekte Batterie

  • Hallo

    Habe seit dem Wochenende Probleme mit der Batterie. Habe das Auto gereinigt nach ca.3-4 Minuten kam die Meldung Batterie wird in den Sicherheitsmodus gesetzt. Dann auf einmal die Meldung Batterie schwach Motor starten. Ich bin dann 20 km gefahren bis die Meldung weg war. Batterie ist erst von 2022 und start und Stop ist immer deaktiviert.


    Was mir mehr Bauchschmerzen bereitet ist ein kurzes rasselndes Geräusch beim Gasgeben im Stand. Ich gebe kurz Gas gehe vom Gas und dann rasselt es kurz bevor die Drehzahl wieder normal ist. Ich würde sagen es kommt vom Motor vorne wo die Metallleitungen über das Gehäuse laufen.


    Anruf heute früh beim freundlichen. Und was soll ich sagen ? Wir sind voll frühestens in 6 Wochen!! Ja geht's noch?


    Habe jetzt am Donnerstag in einer freien Werkstatt einen Termin. Die Arbeiten im 2 Schichtbetrieb bis 24 Uhr und haben daher sehr kurze Durchlaufzeiten. Der Meister wurde bei meiner Beschreibung hellhörig was das rasseln betrifft. Vielleicht doch Steuerkette?


    Bin mal gespannt das hätte mir gerade noch gefehlt😳😢.


    Viele Grüße

    Mattias

    1992 - 1996 Renault Clio Diesel
    1996 - 2002 Renault 19 Benziner
    2002 - 2013 Renault Scenic 1 Ph II 1,6 l 16V 107 PS Automatik
    2013 - 2025 Renault Scenic III XMODE 1,5 dci 110 EDC Bose

    Seit 2025 Renault Arkana R.S. Line TCe 140 EDC BJ. 2021 Graphite Grau metallic, Dach in schwarz, Bose Soundsystem, Stau und Autobahnassistent,

  • Wegen der Batterie würde ich mir jetzt mal keinen Kopf machen. Ist normal daß die recht schnell in den Sicherheitsmodus geht. Kann natürlich trotzdem fertig sein, klar. Aber glaub ich jetzt eher nicht.

    Bei dem Geräusch schaut es schon etwas anders aus. Kann zwar viel sein, aber so wie du es beschreibst deutet es schon auf die Kette hin. Kann aber auch durch mangelnden Öldruck, defekter Spanner oder, oder sein ;)

    LG Thomas


    Arkana Intens, 140PS, City-Winterpaket, rot, abnehmbare AHK Gekauft am 22.12.21

    Bekommen am 05.01.22

    Wenn es sportlich flott sein soll BMW K1200S

  • Flirrendes Geräusch ... guckst du.


    Meine erste Batterie wurde mit den selben Symptomen am Ende der Garantiezeit (nach drei Jahren) ersetzt.

    Die Starterbatterie ist werksseitig schon etwas schwach auf der Brust.

    INTENS TCe 140 EDC (MY21) in sansibar-blau mit 10,2", Winterpaket, Reserve(not)rad und Agrarhaken.

    Im Besitz seit 01/2022.


    R.S. Line TCe 160 EDC (MY22) in valencia-orange, Color-Paket, Reserve(not)rad fährt die Frau.

    Im Besitz seit 09/2023

  • Hi

    Also war jetzt in einer freien Werkstatt. Batterie war definitv Tod. Die hatte schon so wenig Spannung da reichte es nicht mal mehr zu einem Batteriecheck😂. Auch beim Versuch die Batterie wieder aufzuladen kamen sie nicht über 30%. Da gab es dann eine neue Batterie.


    Wegen dem Geräusch meinten sie das es von der Hochdruckpumpe kommt und der Meister meinte das die zwar Geräusche macht aber nicht so und ich solle dies mit meinem Händler klären wegen evtl. Gebrauchtwagengarantie.


    Also ab zum freundlichen. Dem Serviceleiter das Geräusch gezeigt da meinte der nur das seien die Membranen der Hochdruckpumpe und bei dem Motorentyp wohl normal.


    Tja wem soll man jetzt glauben.🤔


    Es gibt wohl irgend einen Rückruf für mein Auto wo sie Softwaretechnisch etwas neu programmieren müssen aber was genau weiß ich nicht. Das wird dann jedenfalls beim Winterreifen montieren mitgemacht.


    Viele Grüße

    Mattias

    1992 - 1996 Renault Clio Diesel
    1996 - 2002 Renault 19 Benziner
    2002 - 2013 Renault Scenic 1 Ph II 1,6 l 16V 107 PS Automatik
    2013 - 2025 Renault Scenic III XMODE 1,5 dci 110 EDC Bose

    Seit 2025 Renault Arkana R.S. Line TCe 140 EDC BJ. 2021 Graphite Grau metallic, Dach in schwarz, Bose Soundsystem, Stau und Autobahnassistent,

  • Hallo Matthias,


    in unserem Arkana steckt der gleiche Motor, da rasselt gar nichts. Rasseln heisst für mich meistens die Steuerkette, eventuell ist der Kettenspanner hinüber, der spannt die Kette, kann dieser das nicht mehr, springt sie über = dann Motorschaden. Ich würde noch in eine weitere Renault Werkstatt fahren zum Vorführen.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil