Unschöne Stelle an Felge

  • 20250627_093454.jpg

    Hallo,

    ich habe an einer Felge eine "unschöne Stelle" (Bild).

    Hat da jemand von euch einen Tipp, wie man das kaschieren kann, damit es nicht so auffällt?

    (Ich fahre Allwetterreifen deswegen sind die Felgen auch bei Salz im Einsatz).

    Es muss nicht zu 100% wieder gut aussehen, eine Besserung würde mir schon genügen.

    Danke und Gruß

    Oli

    Seit Juni 2021: Arkana 140 EDC Intense in Grau mit schwarzem Dach.

    City-Paket und Winter Paket, 10 Zoll Tacho, Induktive Ladefläche, Lenkradheizung.

    Software Version: 283C33813R (OTA aufgespielt).

    Seit Okt 2017: Harley Davidson Fat Bob 114 (MJ2018).

    Seit 07.12.2023: Twizy Life 80km/h (für Kurzstrecken) wohl einer der letzten, die gebaut wurden.

  • Hallo Oli,


    das gleiche auch an unserem Arkana, aber nur an einer Felge, da aber auch im schwarzen Bereich, sieht milchig, matt aus. Ich habe es schon mit verschiedenen Polituren versucht, ohne Erfolg. Ich fürchte, da muss ein Felgeninstandsetzer ran, eine neue Felge ist sicher für so eine "Kleinigkeit" zu teuer.


    Bei uns sind die Felgen nur für die Sommerreifen, im Winter haben wir andere Alufelgen drauf (siehe Signatur und Die Fotogalerie)

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Hallo , wenn es nicht keine Tiefe Kratzer vorhanden sind,( Fingernagel darf nicht hängen bleiben wenn man leicht rüber kratzt), einfach mit sehr sehr feinen Nassschleifpapier anschleifen, dann ganz dünn, ein hauch Grundieren mit Haftgrund , danach ganz dünn über lackieren, Farbnummer für die Felgen besorgen. Zum Schluss dünn Klarlack. Falls es etwas Tiefer ist, Stelle fein Spachteln vorweg. Nach 14 Tage glatt polieren.

    Renault Arkana Techno 140 EDC

    Sansibar Blau

    Sorgenfrei Paket

    City Paket

    Ganzjahresreifen,

    Flexmatte im Kofferraum


    Mein Zweit Wagen:

    Ein Original Beatles Magical Mystery Tour Reisebus :love:

  • Ich denke dafür solltest du zu einem Felgenaufbereiter in deiner näheren Umgebung gehen, ist natürlich eine Kostenfrage.


    pasted-from-clipboard.png

    Renault Arkana RS Line E-Tech 145 Hybrid in Orange Valencia bestellt am: 30.04.2021!


    Ausstattung:

    Alles an Bord inkl. Bose Anlage !

    Easy Link Software Version bei Übergabe 03.01.2022: 283C34249R

    Software Update vom 16.02.2022: 283C34951R

    Nach Werkstattbesuch am 29.03.22 folgende Software drauf: 283C33608R

    Nach Renault Benachrichtigung am 05.05.2023 : 283C36016R


    Seit 03.01.2022 zufriedener Arkanafahrer :) :) :)

  • Aber ist das nicht eine Stelle, wo sich praktisch der Klarlack oder vergleichbares löst, weil (dann wohl im Winter) Salz seinen Weg dorthin gefunden hat?


    Ich kenne solche Stellen, die praktisch unweigerlich bis zur Irreparabilität wuchern, weil das Salz mit jeder neuen Feuchtigkeitszufuhr immerwieder seine Arbeit aufnimmt, am Lack UND an der Alufelge.


    Ich denke, da kommste weder mit Politur, noch mit Smartrepair weit.


    Hanniball war schneller ... :)

    INTENS TCe 140 EDC (MY21) in sansibar-blau mit 10,2", Winterpaket, Reserve(not)rad und Agrarhaken.

    Im Besitz seit 01/2022.


    R.S. Line TCe 160 EDC (MY22) in valencia-orange, Color-Paket, Reserve(not)rad fährt die Frau.

    Im Besitz seit 09/2023

  • Ich denke auch, dass es keine Beschädigung von aussen ist, sondern sich irgendwas reingefressen hat. Aber warum haben wir das auch? Im Winter sind andere Felgen drauf. Und warum nur an einer Felge?


    Bei dem Foto von Hanniball ist gut zu erkennen, dass die Felge einen Bordsteinschaden hatte, da war wohl etwas im Weg ;) , das ist tatsächlich ein Fall für den Felgenaufbereiter, hatten wir bei einer Winterfelge auch schon mal.


    Das was Schmelzbaer und ich haben, ist von innen heraus. Ich beobachte mal weiter und mache erstmal gar nichts.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Auch nach dem Wechsel auf Sommerreifen fährt man sicherlich noch über "Salzpisten".

    Und wenn nur eine kleine Verletzung der Lackschicht vorliegt ... Wasser/Lake hat einen spitzen Kopf ... ?(

    INTENS TCe 140 EDC (MY21) in sansibar-blau mit 10,2", Winterpaket, Reserve(not)rad und Agrarhaken.

    Im Besitz seit 01/2022.


    R.S. Line TCe 160 EDC (MY22) in valencia-orange, Color-Paket, Reserve(not)rad fährt die Frau.

    Im Besitz seit 09/2023

  • Hallo,

    ich habe mir nun ein Polierset mit 2 verschiedenen Pasten gekauft (für die Bohrmaschine) und habe ganz zart die Stelle poliert.

    Nach mehreren Minuten hat sich dann der oberflächliche Klarlack (oder was das ist) geöffnet (Mittig der Stelle war wohl ein kleiner Steinschlag, wo Feuchtigkeit

    eindringen konnte) und ich konnte die darunter liegende metallische Stelle polieren (Polieraufsatz am Dremel).

    Ging eigentlich ganz gut, es hat nur einen Nachteil: die polierte Stelle ist nun glänzender als

    die restliche Felge. Aber die hässliche/weißliche Schicht ist nun weg.

    Als Abschluss habe ich 2 Lagen Klarlack drauf gesprüht. (Ohne die Stelle abgeklebt zu haben, um scharfe Lackränder zu vermeiden).

    Zumindest fällt die Stelle jetzt nicht mehr gleich auf. Man muss schon genauer hinsehen.

    Jetzt muss es nur noch halten!


    Gruß

    Oli


    PS: Danke für die Antworten!

    Seit Juni 2021: Arkana 140 EDC Intense in Grau mit schwarzem Dach.

    City-Paket und Winter Paket, 10 Zoll Tacho, Induktive Ladefläche, Lenkradheizung.

    Software Version: 283C33813R (OTA aufgespielt).

    Seit Okt 2017: Harley Davidson Fat Bob 114 (MJ2018).

    Seit 07.12.2023: Twizy Life 80km/h (für Kurzstrecken) wohl einer der letzten, die gebaut wurden.

  • 20250629_092405.jpg

    Hallo,

    hier das Ergebnis. Wesentlich besser als zuvor.

    Man kann es in bestimmten Winkel sehen, aber es fällt nicht sofort auf.

    Habe es mit diesem Polierset bearbeitet:

    Polierset Craftomat

    Und anschließend mit Dremel und Metallpolitur geglättet und mit Felgen Klarlack versiegelt.


    Mal schauen, ob es an dieser Stelle weitere Veränderungen gibt, oder ob ich es aufhalten konnte.


    Gruß

    Oli

    Seit Juni 2021: Arkana 140 EDC Intense in Grau mit schwarzem Dach.

    City-Paket und Winter Paket, 10 Zoll Tacho, Induktive Ladefläche, Lenkradheizung.

    Software Version: 283C33813R (OTA aufgespielt).

    Seit Okt 2017: Harley Davidson Fat Bob 114 (MJ2018).

    Seit 07.12.2023: Twizy Life 80km/h (für Kurzstrecken) wohl einer der letzten, die gebaut wurden.

  • Gute Arbeit ... :thumbup:

    Hätte ich nicht gedacht ...

    Ich drücke die Daumen ...

    INTENS TCe 140 EDC (MY21) in sansibar-blau mit 10,2", Winterpaket, Reserve(not)rad und Agrarhaken.

    Im Besitz seit 01/2022.


    R.S. Line TCe 160 EDC (MY22) in valencia-orange, Color-Paket, Reserve(not)rad fährt die Frau.

    Im Besitz seit 09/2023