Beiträge von ASpeed

    Manchmal geht Start Stopp auch bei mir nicht, auch ohne Meldung.


    Wenn ich das 12 Volt Ladegerät dann an die Starter Batterie anklemme, zeigt das meist eine teilentladene Batterie an zu Ladebeginn.


    Danach geht Start Stopp wieder. Was mich weit mehr stört ist das sehr schnell kommende Pop Up "Batterie im Sicherheitsmodus" und bald darauf "Batterie fast leer - bitte starten".


    Solche Meldungen hatte ich im Megane III nie, auch nicht mit einer zig Jahre alten Batterie. Und auch die Start Stopp Funktion war weniger "sensibel" als jetzt im Arkana.


    LG Wolfgang

    Also laut aktueller Preisliste ist - zumindest in Österreich - der Autobahn und Stau Assistent beim Esprit Alpine serienmäßig dabei. Beim Techno gegen Aufpreis.


    Link zur Preisliste:

    https://cdn.group.renault.com/ren/at/renaultat/downloadcenter/neuer-arkana-nbi/arkana-preisliste.pdf


    Die Knöpfe auf der linken Seite am Lenkrad haben sich wirklich geändert. Die sind jetzt wie bei Captur Phase 2. Denke dass die nochmalige Änderung so kurz nach dem Facelift mit den neuen EU Vorschriften zu tun hat.


    LG Wolfgang

    Endlich hab ich auch das Update 2023.12 angezeigt bekommen! :) Download läuft, hoffentlich klappt das Installieren auf das Easy Link auch wieder so reibungslos wie beim letzten Update.

    Aber du hast keinen ETech Riedbiker. 😉


    Der "klassische" TCe140 / 1,3 Liter ist zumindest was mir von meinen Renault Ansprechpartnern aus Service und Werkstatt immer gesagt wird sehr unauffällig.


    Am meisten Sorge macht mir beim MildHybrid die 12 V Batterie unter dem Beifahrersitz...