Dafür habe ich mir das Saphe Drive Pro gekauft. DAS erkennt fast ALLES
Nutze schon seit Jahren die "Blitzer.de Pro" App. Erkennt auch alles, also Baustellen, Hindernisse, Staus und so...
Dafür habe ich mir das Saphe Drive Pro gekauft. DAS erkennt fast ALLES
Nutze schon seit Jahren die "Blitzer.de Pro" App. Erkennt auch alles, also Baustellen, Hindernisse, Staus und so...
Ja das Verkehrszeichenerkennungssystem im Arkana ist jetzt nicht das allerbeste. Mein VZE erkennt öfter mal ein Verkehrszeichen nicht. Ich würde mich da im Hinblick auf Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht drauf verlassen.
Also wir haben alle Fahrzeuge bei der Huk24 bzw. Huk versichert. Wenn man mit Onlineservice, Email, und Telefonservice klar kommt ist die Huk24 die beste Wahl. Die Huk haben wir nur weil die Huk24 Bauchschmerzen hat Oldtimer, Firmenfahrzeuge oder hochwertige Fahrzeuge zu versichern.
Meine Versicherungsdaten veröffentliche ich hier nicht da die Angebotserstellung so individuell ist, dass man da eigentlich nichts vergleichen kann. Einfach Daten eingeben und Angebot einholen.
Also bei leasing bin ich raus... unnötigstes Forum aller Zeiten. Keiner kann was wichtiges zur Situation beitragen, nur gejammer und gemeker. Das auto fährt auch mit dem whoop... aber naja man lernt aus Fehlern. Machts gut und Adiö
@Kuntzi Du hast leider den Sinn eines Forums nicht verstanden. Das einzig unnötige in diesem Forum ist dieser Beitrag. Tschüssi
Habe das mal getestet. 100% Erfolgsquote. Einfach zuerst Fahrzeug starten, Gang einlegen, dann anschnallen, reicht schon damit die Anfahrschwäche weg ist.
Ist mir von Anfang an aufgefallen da ich das von anderen Fahrzeugen mit Automatik nicht kenne.
Da häng ich mich mal dran. Bei meinem Arkana habe ich auch das Gefühl der kommt nicht in die Pötte. Hab dann mal die Parkbremse vor Gasgeben gelöst. Ändert nichts. Hab das Gefühl der 160er braucht so 2-2.500 U/min dass er da mal richtig loskommt, dann aber gleich heftig.
Diese Delle wie ihr sie nennt ist eine unterbrechung der Abrisskante welche die Verwirbelung am Fahrzeugheck mindern soll. Dadurch soll eine verschmutzung des Hecks in der Fahrzeugmitte verhindert bzw. abgemildert werden. Könnte als sein, dass damit die Verschmutzung der Heckkamera und des Öffners etwas vermindert wird.
Wir wollten heute Nägel mit Köpfen machen. Aber: der Arkana stellte sich als reparierter Hagelschaden raus. Die seitliche Zierleiste am Dach fehlt, die Hutablage vom Kofferraum ist nicht auffindbar und der Spoiler auf der Heckklappe ist teilweise lose....
Wir trauen dem Ganzen nicht mehr und haben nicht zugeschlagen. Was meint ihr dazu?
Das war die einzige richtige Entscheidung. Allein ein reparierter Hagelschaden ist ein nicht abzuschätzendes Kostenrisiko. Kann alles super passen oder die Kiste rostet von innen raus schneller als du kucken kannst.
Bei meinem 160er sind es jetzt nach 2500km 6,8l auf 100km. Ich tanke grundsätzlich nur E5 deshalb kann ich nicht sagen was er mit E10 verbrauchen würde.
Fahrprofil ist 40% Stadt, 30% BAB und 30% Land.
Aber ich sag mal dazu, dass mich der Verbrauch eines Fahrzeuges nicht wirklich interessiert und es wäre für mich auch kein Kauf- oder Nichtkaufkriterium.
 
		