Beiträge von Avantime2002

    Es steht doch da das die Leuchte ein E Prüfzeichen hat nicht Eintragugungspflichtig ist.


    Warnung!

    Missbrauch durch unsachgemäße Montage und Benutzung im Fahrbetrieb führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis des Wagens nebst Bußgeld!


    Steht so auf der Website, einfach mal lesen, vielleicht auch vor dem bestellen.


    Uwe

    Das Problem hatte ich mit dem Scenic IV auch und viele andere und dazu schrieb einer der sich wahrscheinlich bestens auskennt folgendes .



    "Es gibt ein technisches Grundproblem von EFB-Batterien im Zusammenhang mit Energy Management System (EMS) und Start/Stop wegen Einsparung von CO2.

    EFB-Batterien haben eine spezielle Gitterstruktur, mit der gewährleistet wird, dass die Batterie in kürzester Zeit einen hohen Startstrom liefert. Das ist nötig, dass der Motor bei aktivem Start/Stop an der Ampel sofort anspringt. Um CO2 einzusparen, wird auch versucht, der Lichtmaschine so wenig wie möglich Kraft abzuverlangen. Grundsätzlich wird die Batterie deshalb nur im Schiebebetrieb aufgeladen und da mit bis zu 14,9 Volt und auch nur so viel, dass die Kapazität für einen Kaltstart ausreicht. Ist die Batteriespannung zu tief, dann wird natürlich die Batterie auch im Lastbetrieb aufgeladen. Stirbt der Motor beim ersten Kaltstartversuch ab, kann es sein, dass beim zweiten Anlassversuch die Batteriespannung so weit absackt, dass Steuergeräte abstürzen.

    So eine moderne Autobatterie ist extrem belastet. Die hat aus diesem Grund eine nur beschränkte Haltbarkeit. Wenn die Batterie in Deinem Fahrzeug drei Jahre gehalten hat, ist das wirklich top. Viele Batterien halten nicht mal ein Jahr durch.


    Nicht nur Renault hat Probleme mit der Haltbarkeit der Batterie. Du kannst eine EFB-Batterie oder AGM-Batterie nicht mit einer Standardbatterie vergleichen."


    Uwe

    Hallo Sascha,

    ich weiß was du meinst, habe nur auf Riedbikers Frage geantwortet wie er die Sachen deaktivieren kann.


    Uwe

    Ich hatte vor 2 Wochen einen Senic e-tech als Vorführer. Meiner war zum KD und TÜV. Der hatte den Tempomat, also den adaptiven, und Spurhalteassistent. War für mich sogar bisschen ärgerlich, also der Spurhalteassistent. War mit dem Tempomat immer aktiv, wollte immer eingreifen. Spur halten war nicht unbedingt seine Stärke. Hab mal im Menü geschaut ob man ihn, wie im Arkana, abschalten kann, hab aber auf die schnelle nichts gefunden. Die Intensität, also ob mittig rechts-oder linksbündig hab ich gefunden, aber nicht komplett abschaltbar.


    Was ich sagen will, die Funktionen gibt es schon noch, die Bedienung ist am Lenkrad ein bisschen anders dargestellt. 😉

    Bei den neuen Modellen gibt es einen Schalter auf dem man schnell ungewünschte Modi deaktivieren kann, gute Lösung finde ich, man muss nicht im Menue umständlich suchen.


    UweScreenshot_20240713_102229_Chrome.jpg