Als langjähriger Renault Fahrer (seit 1997, also schon über 26 Jahre) kann ich dazu beitragen, dass ein Quietschen an den Bremsen bei Renault durchaus "normal" ist. An folgenden Modellen hatte oder habe ich dieses "Problem":
1. Megane II Cabrio (hatte ich von 2004 bis 2010) quietschten die Bremsen hinten IMMER, kein Reparaturversuch brachte Abhilfe, es war einfach so, eine Beeinträchtigung lag nicht vor
2. Megane III Cabrio (habe ich seit 2011) quietschten die Bremsen hinten auch aber nicht so schlimm wie beim Vorgänger. Nachdem die Beläge und Scheiben verschlissen waren und deshalb ausgetauscht wurden (nach 120.000 km !!!), hatte ich Ruhe. Jetzt tritt es so langsam wieder auf (derzeit 169.000 km) aber hält sich noch in Grenzen. Auch keine Beeinträchtigung.
3. Talisman (habe ich seit 2022) quietschen die Bremsen nur dann, wenn ich kurz vor Anhalten bin, z. B. auf eine rote Ampel oder Hinderniss zurolle oder beim Einparken, das quietschen habe ich jetzt auch schon 1 Jahr (zur Zeit 19.000 km).
Man könnte also sagen, das gehört bei einem Renault dazu 
Interessant: beim Clio I und Megane I hatte ich diesbezüglich gar keine Probleme, die hatten hinten Trommelbremsen, liegt vielleicht daran. 
Und bei unserem Arkana ist auch nichts zu hören (12.000 km)