Ich habe meine Scheibenwischanlage bis jetzt nur 1 mal gebraucht, also müsste mein Behälter noch voll sein,
wenn es nicht verdunstet ist .
![]()
![]()
Fährst Du das gute Stück nur bei Sonnenschein?
Ich habe meine Scheibenwischanlage bis jetzt nur 1 mal gebraucht, also müsste mein Behälter noch voll sein,
wenn es nicht verdunstet ist .
![]()
![]()
Fährst Du das gute Stück nur bei Sonnenschein?
(Foto erstellt vom Beifahrer aus der 3. Sitzreihe)
Verglichen mit der roten Leiste im Interieur ziemlich "nicht-Rot"
3. Sitzreihe beim Arkana
Das wäre dann im Kofferraum, da wollte ich nicht sitzen
Oder hast Du etwa den noch völlig unbekannten Grand Arkana oder Arkana XXL?
Zum Rot-Ton: Verglichen mit der roten Leiste ist es heller, bei unserem leuchtet das viel roter.
Habe jetzt auch mal im Arkana nachgeschaut: Beleuchtung an der Schaltkulisse ist leicht gelblich, der Totwinkelwarner im Spiegelglas ist sowas von ROT
Etwas skeptisch war ich bezüglich des Langstreckenkomforts (da bin ich vom Talisman sehr verwöhnt) und war sowas von überrascht, dass der Unterschied wirklich zu vernachlässigen ist!!!
Fazit und Siegerehrung: Kauf und Wechsel nicht bereut, bis jetzt macht der Wagen super Spaß, freue mich auf jede neue Fahrt 😀
Ich finde schon, dass der Unterschied beim Fahrkomfort groß ist. Der Talisman ist was den Sitzkomfort betrifft viel komfortabler, die Laufruhe ist besser, er läuft derart ruhig, das fällt auch Mitfahrern auf. Nicht falsch verstehen: Der Arkana ist schon sehr komfortabel, wir nutzen ihn auch mal für längere Strecken und Urlaubsreisen aber der Talisman legt nochmal eine Schippe drauf. Außerdem liegt der Talisman viel satter auf der Straße, die Straßenlage ist beim Arkana etwas wackeliger, kippeliger, merkt man auch an den ganzen Assistenten, wir haben in beiden Autos alles davon drin, was es gibt. beim Arkana steigen einige Systeme gerne mal aus oder früher aus, als beim Talisman, vor allem der Spurhaltesassistent.
Hallo Dirk,
herzlich willkommen hier im Arkana-Forum, stets gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich.
Das ist abhängig von der jeweiligen Easylink Softwareversion.
Postet doch mal Eure Easylinkversion, wer es einstellen kann und wer es nicht einstellen kann.
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr verschiedene Versionen habt.
Der Kadjar meiner holden Gattin ist ein 140er mit mechanischen Rührhebel, wenigstens da wird es ruhig verlaufen?
Hallo Michael,
bei Schaltgetrieben gibt es das Problem natürlich nicht.
Und ja, das ist eine Baustelle, viele Renault TCe 160 mit EDC haben das Problem, egal ob Arkana, Talisman, Captur, Espace V, Koleos II, Megane IV.
Das ist flächendeckend in allen entsprechenden Foren zu finden. Bei einigen brachten der Austausch nichts, bei den in jüngerer Vergangenheit getauschten ist bisher Ruhe. Vermutlich wurde die Kupplung überarbeitet und nicht mehr die gleiche verbaut.
Bei unserem Arkana ist das Problem bisher nicht aufgetreten (EZ 01/2022, ca. 12.000 km), ist der TCe 140, der hat das nicht so häufig.
Beim Talisman hatte ich das recht früh (TCe 160), wurde getauscht, seitdem habe ich Ruhe und er schaltet viel sanfter wie vorher. Seit der Reparatur im Mai 5.000 km.