Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich.
Arkana mit Dieselmotor wo hast Du den gefunden? Sowas gibt es doch gar nicht. Oder selbst gebaut?
Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich.
Arkana mit Dieselmotor wo hast Du den gefunden? Sowas gibt es doch gar nicht. Oder selbst gebaut?
Das Problem war die Kupplung, Lieferzeit war 3 Monate
Mein Arkana steht nun seit 2 Tagen in der Werkstatt , eine Einholung für die Erlaubnis einer Getriebespülung dauert wohl etwas länger. Bei mit trat das Geräusch relativ spät auf , so bei ca 13.000 km .
Ich bin nach all den zahlreichen Einträgen nicht der Hoffnung das eine Spülung tatsächlich etwas ändert.
Mein Renault Händler , sagte mir das dieses Problem nicht bekannt sei , ich habe die ihn dann empfohlen , mal im Rahmen seiner Dienst in Foren und Facebook Gruppen vorbei zu schauen . Das schlimme ist ja , das ,man als Kunde oft nicht ernst genommen wird.
Getriebespülung bringt gar nichts und dass der Händler das Problem nicht kennt, ist ein Witz und gelogen
oder ist er seit gestern erst Renault Händler? Das Problem tritt bei allen 160er Motoren auf, egal in welchem Modell verbaut (bei mir ist es der Talisman), vereinzelt taucht es auch bei den 140er und 225er auf. Das Problem ist also sehr wohl bekannt. Renault hat schon unzählige Kupplungen auf Garantie getauscht, vereinzelt auch Getriebe.
Das Auto muss verkabelt werden, damit während einer Fahrt eine Tonaufnahme von diesem Geräusch erstellt werden kann. Diese wird an Renault geschickt, dann folgt die Freigabe für den Kupplungstausch.
Alles anzeigenNachdem ich eine neue Kupplung bekommen habe, war das Problem für etwas 1000 km weg.
Jetzt ist es wieder da und dazu kommt noch, dass er extrem ruppig runter schaltet.
Wieder zum freundlichen, diesmal mit einem sehr unfreundlich Meister. Es wäre kein Schaden vorhanden, es handelt sich um normale Geräusche von den Torsionsfedern.
Dennoch hat Renault ein Update von Einspritzung und Getriebe gegeben.
Fazit besser aber weit weg von gut.
Oh je oh je.
Ein Auto voller Mängel
Viele Grüße Andy
Dann hast Du eine alte Kupplung bekommen, also die gleiche, wie Du schon hattest. Wahrscheinlich hatte die Werkstatt noch eine auf Lager. Inzwischen ist das Teil überarbeitet und macht keine Probleme mehr nach dem Tausch, so war es bei meinem Talisman, Tausch in 05/2023 bei ca. 15.000, seitdem keine Probleme mehr, heute 25.500 km. Aus dem Talismanforum sind noch weitere Fälle bekannt, wo bei diesem Motor nach dem Tausch keine Probleme mehr mit der Kupplung bestehen, in diesem Modell war der Motor häufiger als im Arkana.
Bleibt gegenüber Eurer Renaultwerkstatt hart, auch wenn es anstrengend ist, wenn die nicht wollen.
Auch für Dich gilt Update, damit ist das Problem mit der Handyladeschale behoben.
Was die Parksensoren betrifft, auch auf zur Werkstatt, Dein Arkana hat Garantie!
Vielleicht können die dort beides in einem Termin beheben.
Bekommt man das eigentlich im Display angezeigt? Oder in der App? Irgendwo habe ich mal gelesen, man bekommt von Renault 6 Monate vor Ablauf der Verträge einen entsprechenden Hinweis oder ein Angebot.
Meine laufen am 04.07.24 aus. Im connect Shop kann man sie auch verlängern (siehe auch #2), da habe ich 2 Monaten mal nachgeschaut.
Reicht wohl aus, da ein paar Tage vor Ablauf tätig zu werden.
Ich habe bei MyRenault reingeschaut und das dort im Connect Store gefunden.
als Easylinkversion wird die Version 283C30613R angezeigt.
Diese Version gab es ab Werk ab 10/2022
Es folgten ab Werk:
283C31519R seit 12.2022 ab Werk
283C36433R seit 06.2023 ab Werk
und diverse Updateversionen über die Werkstatt
Das Autohaus hätte vor Auslieferung das Easylink auf den neuesten Stand bringen sollen.
Wo kann ich auslesen welche Easylinkversion ich habe.
Geht nur bei stehendem Fahrzeug, Motor an, Menü, Info, System, SW-Update, dauert ein Moment bis alles angezeigt wird
Ist auch in der Easylinkbedienungsanleitung erklärt
Dann muß der Arkana aber lange beim Autohaus gestanden haben, zum Zeitpunkt der Erstzulassung gab es das passende Update schon längst
Richtig so, das sind zu viele Unklarheiten bei einem so jungen Auto, was ja auch noch einiges kostet.
Hallo Michael,
1. Das Einfrieren: Führe einen Hardreset durch: ganz unten links auf dem Display den Ein-/Ausschalten Button so lange gedrückt halten, bis das Easylink heruntergefahren und der Bildschirm schwarz ist, loslassen, Easylink fährt von selbst wieder hoch, Problem beseitigt.
2. keine Metallteile in die Ladeschale legen: Dafür gibt es tatsächlich ein Update, ist damit behoben, sprich das direkt in der Werkstatt so an. Welche Easylinkversion hast Du? Wie alt ist Dein Arkana?
Hallo Zusammen,
für meinen Arkana und Talisman kann ich jetzt die EASY CONNECT Service verlängern . Wer hat damit Erfahrung? Folgendes möchte ich dazu wissen:
1. Wenn ich das heute schon verlängere, gilt das dann ab heute oder erst, wenn die ersten 3 Jahre vorbei sind? Ab wann läuft die Verlängerung?
2. Als Zahlungsart wird mir nur Kreditkarte angezeigt, ich habe aber keine. Wie habt Ihr das gemacht?