Doch, kann man. Mit der Fenstertaste auf dem Lenkrad (rechts) das Fenster links oben aktivieren und dann mit den Auf- und Abtasten die Anzeigen wechseln.
Nach dem Tanken kann man dort auch die Anzeige für den nächsten Zyklus auf Null setzen.
Doch, kann man. Mit der Fenstertaste auf dem Lenkrad (rechts) das Fenster links oben aktivieren und dann mit den Auf- und Abtasten die Anzeigen wechseln.
Nach dem Tanken kann man dort auch die Anzeige für den nächsten Zyklus auf Null setzen.
Ich habe nicht von km (Strecke) geschrieben, sondern von km/h (Geschwindigkeit). Ich bin den "alten" ja Probe gefahren und konnte auf der Landstraße lt. Anzeige im Tacho rein elektrisch fahren.
Also wie Uwe schon schrieb, ist nicht abhängig vom Tempo. Ladezustand der Batterie, Strecke, Du kannst es nicht beeinflussen, steuert alleine das Motormanagment. Aber auch auf der Autobahn kann das passieren.
Arkana mit Dieselmotor
wo hast Du den gefunden? Sowas gibt es doch gar nicht. Oder selbst gebaut?
Ich habe nicht vom Arkana gesprochen sondern allgemein von Plug-In Hybriden, den gibts beim Arkana bekanntlich nicht. Richtig lesen und dann schreiben. 
Stimmt das, daß der Facelift E-Tech nur bis 60km/h rein elektrisch fahren kann, der "alte" jedoch bis ca. 130km/h?
Tom
Wie kommst du denn auf diesen Dreh ? Arkana E-Tech ist immer ein Vollhybrid und fährt ca. 4-6 km rein elektrisch, ansonsten immer im Zusammenspiel mit dem Benzinmotor bei gleichzeitigem wiederaufladen der Batterie. Die o.g Werte (60-75 km) gelten bei einem Plug-In Hybriden. 13 km erreichen diese auch lange nicht. Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich. Die Batterie muss über Kabel wieder aufgeladen werden. 
Ich habe für meine erste Wartung A ohne Ölwechsel € 195,44 bezahlt, für die 2 Wartung A+B mit Ölwechsel € 274,63 . Bin mit meiner Renaulwerkstatt rundum zufrieden.  
Also Helmut, Hanniball hat auch nur vom Vollhybriden gesprochen... 
Ja, die Frontscheibenheizung vermisse ich auch, ist aber nicht mal beim Facelift zu buchbar.
Ich habe auch mal was gelesen, wahrscheinlich auf der Renault-Seite unter Multimedia, da redete man von 3 Monaten vor Ablauf der Verträge.
Bei mir wäre das dann so ab Mitte Juli, mal schauen, was passiert.
Bei mir werden auch alle Services angezeigt bis auf die Inspektion die ich im Oktober habe machen lassen, da sagt er mir ich solle schleunigst einen Termin vereinbaren
.
Uwe
Hallo Uwe, geht mir genau so. Ist zwar ein Werkstattaufenthalt im Wartungsverlauf im Oktober eingetragen, bei 20544 km, aber ich werde aufgefordert, schnellst möglich die Wartung durchzuführen. Habe im Autohaus nachgefragt, die sagen, alle Wartungsarbeiten wurden im System eingetragen. 
Die ist eigentlich verlässlich und richtet sich nach dem Tanken nach dem letzten Durchschnittsverbrauch. War es also kalt, und du hast 6,5-7 l verbraucht, wird eine kürzere Reichweite angezeigt. War der Verbrauch vorher niedrig, also 4,5-5 l, wird eine größere Reichweite angezeigt. Regelt sich dann aber beim fahren wieder auf den aktuellen Verbrauch ein.
 
		