Beiträge von Golfbird56

    Hallo boreanaz,

    ich kann mich den Worten vom Uwe nur anschließen, gute Verarbeitungsqualität und bei Garantiefragen in über 32 Jahren bei Renault nicht enttäuscht worden.

    Stellte sich die Werkstatt mal quer, habe ich mich direkt an die Zentrale in Brühl gewand und wurde nie enttäuscht.

    Zur Motorenwahl, wenn du nicht mit 170-200 km/h über die Autobahn rasen musst (davon gehe ich bei einem verantwortungsvollem Vater eines Kleinkindes aus ;) ), dann sollte der Sprit sparende E-Tech die beste Lösung sein. Bei einem Verbrauch von realen 4,8-5,3 l kommt man mit einer Tankfüllung gut 900 km weit.

    Ich bin mit dieser Motorisierung sehr zufrieden, auch wenn er zeitweise bei langen Bergauffahrten ( bei mir dieses Jahr Timmelsjoch und Jauffenpass) mal ein bischen kerniger wird beim Motorensound .

    Am besten Motoren bei den Probefahrten vergleichen.

    Hallo zusammen,


    falls das noch keiner kennt, gilt nur für Deutschland, für Österreich und der Schweiz habe ich noch nichts vergleichbares gefunden:


    https://mehr-tanken.de/tankste…hText=9526&brand=0&fuel=2

    Diese App kannst du auch in Österreich verwenden, allerdings funktioniert sie dort etwas anders. Während in Deutschland über die Transparenzstelle jede Spritpreisänderung gemeldet wird, darf in Österreich erst ab 12 Uhr der Preis wieder erhöht werden, was dann gemeldet wird. Nicht jede weitere Senkung des Preises wird gemeldet und auch nur die 5 günstigsten Tankstellen in der Umgebung werden angezeigt. Aber allgemein kann man sich über das Preisniveau informieren.

    Bei mir genau so, kein schlagendes Geräusch oder klacken beim Wechsel zwischen Benzin- auf Elektromotor oder umgekehrt.

    Ich muss Hanniball zustimmen, wenn ich das Summen des Elektromotors höre, habe ich immer ein Grinsen im Gesicht. ^^

    Hallo Uwe,

    Blitzer hatte ich bis letzte Woche noch drin, also die Stationären, da ich seit Montag das neue Kartenupdate von 2022/06 habe muss ich das noch mal beobachten.

    Ja Uwe, habe heute früh extra noch mal wegen Ölwechsel nachgefragt. Antwort: Wenn sie unbedingt Geld ausgeben wollen, ist aber nach Katalog nicht nötig.

    O.k., habe ich dann darauf verzichtet. Ist auch ein wirklich "Freundlicher" Renaulthändler, keine Niederlassung mit Massenabfertigung. :)

    So, Auto abgeholt, erste Inspektion bei 11340 km erledigt. Kostenpunkt 203 € ohne Ölwechsel.

    Habe dann heute auch ein komplettes Systemupdate auf 283C35519 R erhalten und habe jetzt auch den Zugriff auf die Energieverbrauchsfunktionen.

    Gleichzeitig auch ein Kartenupdate Europa mit Stand 2022/06. Also alles auf dem neuesten Stand. :)

    Er läuft wie er laufen soll, keine Probleme.


    Uwe

    Habe jetzt auch fast 12000 km weg, keinerlei Probleme bei Verbräuchen von 4,9-5,5 l/100 km.

    Habe Montag die erste Inspektion und will dann auch auf 283C38683R updaten lassen. Dann sollte ich auch die Updatemeldungen weg haben und die Energieinfoanzeige im System haben.