Alles anzeigenboreanaz,
die Qualität ist auf koreanischen Niveau, die können Auto, bis jetzt noch keine Probleme, gute Verarbeitung.
Welcher Motor,
diese Frage sollte sich wohl jeder selber beantworten, der E-Tech ist nicht schlecht hat aber ein CVT Getriebe welches im Alltag überzeugt aber solltest du in den Bergen wohnen ist eher das EDC Getriebe zu empfhlen.
Für eine Familie mit Kleinkind müsste er auch auch ausreichend sein, der E-Tech hat einen etwas kleineren Kofferraum da dort der Akku für den E-Motor verbaut ist.
Alles andere ist natürlich eine finanzielle Frage und die kannst nur du dir selber beantworten, ich persönlich würde immer zum Händler gehen denn der wird dich am besten beraten, es gibt ja heute soviele Möglichkeiten der Finanzierung ........
Garantiemäßig ist Renno nicht schlecht kann ich nach 40 Jahren mit der Marke sagen aber es hängt natürlich auch von der WS ab.
Uwe
Hallo boreanaz,
ich kann mich den Worten vom Uwe nur anschließen, gute Verarbeitungsqualität und bei Garantiefragen in über 32 Jahren bei Renault nicht enttäuscht worden.
Stellte sich die Werkstatt mal quer, habe ich mich direkt an die Zentrale in Brühl gewand und wurde nie enttäuscht.
Zur Motorenwahl, wenn du nicht mit 170-200 km/h über die Autobahn rasen musst (davon gehe ich bei einem verantwortungsvollem Vater eines Kleinkindes aus
), dann sollte der Sprit sparende E-Tech die beste Lösung sein. Bei einem Verbrauch von realen 4,8-5,3 l kommt man mit einer Tankfüllung gut 900 km weit.
Ich bin mit dieser Motorisierung sehr zufrieden, auch wenn er zeitweise bei langen Bergauffahrten ( bei mir dieses Jahr Timmelsjoch und Jauffenpass) mal ein bischen kerniger wird beim Motorensound .
Am besten Motoren bei den Probefahrten vergleichen.