Beiträge von Riedbiker

    Meine Güte, Dir bleibt aber auch nichts erspart. Hoffentlich hast Du nirgends einen Vorschlaghammer rumliegen.

    Zum Thema. Einen sich nullenden Tageszähler hatten wir schon öfters,war nichts ungewöhnliches. Ein Update hat in der Regel Abhilfe gebracht. Sascha's Vorschlag wäre auch mal ein Versuch wert. Aber solche Symtome wie Deiner an den Tag legt, ich weiß nicht. Das Auto macht mich langsam fassungslos. Verkaufen kannst du ihn ja auch fast nicht, zumindest nicht mit gutem Gewissen. Gutes Gelingen beim lösen der neuen Probleme :thumbup:

    Ich gehe aus, dass bei dir aber beim Nicht-Einschalten der Start-Stopp weiterhin eine Begründung (wie Batterie Laden oder Wärmekonfort hat Prio) im Display angezeigt wurde. Das macht ja meiner gar nicht mehr.

    Nein, eben nicht. Wie bei Dir, ohne irgendwelchen Meldungen nicht gegangen :cursing:


    Hallo Uwe

    Ich bin mir der Problematik mit den Batterien schon bewusst. Da ja das Problem jetzt genauso wie bei darthi aufgetreten ist, hatte ich schön die schlimmsten Befürchtungen. Aber wie gesagt, gestern wieder nach einem längeren Steck wieder normal funktioniert. Also alles im grünen Bereich :)


    Thomas

    Da meiner seit 3 Wochen auch ein bisschen rumzickt. Wie sieht den dein Fahrprofil aus?

    Bei 11000 im Jahr wohl eher kurzstrecken?

    Seit ich im Rentenstand bin, fahr ich ja auch nicht mehr viel bzw wenn überhaupt nur relativ kurze Strecken. Gestern dann mal wieder was längeres, 50km Einweg, und siehe da, auf einmal geht die Start-Stop Funktion wieder einwandfrei.

    Da scheint die Funktion bzw Batterie recht empfindlich zu sein.

    :thumbup:

    Ok, find ich jetzt aber komisch. Mein Händler wurde ja vor 8-10 Jahren von denen übernommen. Seitdem geht es aber nur Bergauf.

    Von Schließung, zumindest bis vor 2 Wochen, war keine Rede. Im Gegenteil, in der Nachbarortschaft hat er eine kleine Werkstatt gekauft, abgerissen und einen kompletten Neubau hingestellt. Demnächst packt er da Cupra rein, damit es wieder mehr Platz gibt.


    Wenn bei meinem Händler auch Schluss wäre, fände ich das extrem Sc..... Komm mit den Jungs super gut aus.

    Du sprichst jetzt aber nicht von der vdW Gruppe?

    Hallo Sascha

    Du sprichst doch vom Adaptiven Tempomat, und der ist doch mittlerweile Standard. Ist in jedem popligen xy-Auto.

    Beim Autobahnassistent bin ich mir nicht sicher, war aber im Scenic e-tech auch drin. Gut, der hatte aber auch Vollausstattung, mit allem Schnick und Schnack. War aber von dem Ding nicht begeistert, wackelte in der Spur wie ein Lämmerschwanz.

    Ich hatte vor 2 Wochen einen Senic e-tech als Vorführer. Meiner war zum KD und TÜV. Der hatte den Tempomat, also den adaptiven, und Spurhalteassistent. War für mich sogar bisschen ärgerlich, also der Spurhalteassistent. War mit dem Tempomat immer aktiv, wollte immer eingreifen. Spur halten war nicht unbedingt seine Stärke. Hab mal im Menü geschaut ob man ihn, wie im Arkana, abschalten kann, hab aber auf die schnelle nichts gefunden. Die Intensität, also ob mittig rechts-oder linksbündig hab ich gefunden, aber nicht komplett abschaltbar.


    Was ich sagen will, die Funktionen gibt es schon noch, die Bedienung ist am Lenkrad ein bisschen anders dargestellt. 😉

    Es geht schon recht seltsam zu in deiner Werkstatt 8|

    Was da alles kaputt gewesen sein soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber naja, es ist wie es ist.

    Ich hoffe inständig daß er jetzt wirklich dauerhaft lauft. :thumbup:

    Als Technik interessierter würde mich jetzt noch interessieren was es jetzt eigentlich war :/