Na dann haben wir das Problem ja nicht in der Schweiz, da gehen nur 120 km/h, sonst wird`s teuer
In der Schweiz ist alles teuer, sogar eine gelbe Ampel
Thomas
Na dann haben wir das Problem ja nicht in der Schweiz, da gehen nur 120 km/h, sonst wird`s teuer
In der Schweiz ist alles teuer, sogar eine gelbe Ampel
Thomas
Weil man bei dem Tempo im Grunde nur noch die 94 PS vom Verbrenner hat - und das ist nur cool, solange man nicht bremsen muss
Einen Motor ausquetschen wie eine Zitrone ist im allgemeinen nichts, drum ist das auf Dauer sowieso nichts
Hab es nur einmal kurz gemacht, da wollte ich mal wissen was geht
Und so ganz nebenbei, in Bezug auf einen anderen Thread, da wird es wirklich laut
Thomas
Und meine Frage war, warum die 180 nichts sind
Alles anzeigenGuten Abend,
Ich habe meinen E -Tech 145 einmal ausgefahren und hatte eine Endgeschwindigkeit von 179/180 km/h.
Aber eins kann ich sagen, „hohe“ Geschwindigkeiten machen mit diesem Auto keinen Spaß. Ist meiner Meinung nach nicht dafür ausgelegt.
Grüße 👋🏼
Und warum nicht wenn ich fragen darf?
Bin mit meinem 200 gefahren, war eigentlich recht entspannt möglich
THOMAS
Also meiner, Intens Mildhybrid, hat keine Dichtung dazwischen. Er wird, wie bei Euch, bei 140 lauter. Liegt aber eher an der Geschwindigkeit an sich. Ist aber nicht so laut dass das Radio nicht mehr zu hören ist, oder gar eine Unterhaltung in ein Geschrei ausarten muss. Ist alles noch im Rahmen des normalen. Anders ausgedrückt, auch nicht lauter wie in meinem Ex-Megane
Du meinst Getriebeabstufung
Das erklärt ev den hohen Verbrauch bei 50, ich komm da mit 4-5 ltr hin. Für den momentanen Ver brauch von 10-15 ltr ist das eigentlich unerheblich, da dreht er deswegen nicht viel höher. Und im hochtourigen Bereich ist er da, normalerweise, noch lange nicht
Alles anzeigenvorher im falschen Post...
Hallo,
habe vorletzte Woche Mittwoch voll Freude meinen E-Tech RS Line abgeholt.
Auf den ersten 300 km Autobahn (schön mit 120 km/h) hat er 5,6 l verbraucht (vorher vollgetankt bis klick, dann wieder nach der Fahrstrecke).
Am nächsten Tag wieder auf die Autobahn, weiter mit 120 km/h und plötzlich steigt der Verbrauch auf 6,1l.
Am dritten Tag zu meinen Eltern, erst ca. 150 km Autobahn (bei 120) und dann 100 km Landstraße und Dörfer - zurück nur Autobahn, wieder immer 120 km/h (wobei eher 90, bei den vielen Baustellen). Und der Verbrauch - 6,2 l. Es wird immer schlimmer.
Die Abschaltung in den E-Betrieb ist nicht nachvollziehbar. Mal nutzt er bis 50-60 km/h den Elektromotor, dann eben nicht und fährt völlig übertourig mit einer Verbrauchsanzeige von 10-15l - jedes andere Auto würde bei 50 km/h nur 3l verbrauchen.
Somit überwiegt nach den ersten 1.000 km deutlich der Frust - zumal ich hier lese, dass es deutlich besser geht.
Heutiger Update - Fahrt in die Stadt - von wegen der Wagen fährt elektrisch - fast die ganze Zeit war der Motor an und drehte völlig übertourig (Anzeige Verbrauch bei 50 km/h - 15l). War sogar am Montag mit dem Wagen in der Werkstatt - angeblich alles gut und keine Fehler auszulesen.
Wenn das nicht besser wird, kommt der in die Tonne.
Ich kann jetzt eigentlich nichts zum e-tech sagen, ich hab ja nur den normalen, also mildhybrid.
Was aber für mich ein Widerspruch darstellt, 10-15 ltr momentanverbrauch und hochtourig. Hab es vorhin mal probiert bzw drauf geschaut. Mit 15ltr momentanverbrauch bin ich immer, egal wie unter 2000 Touren. Auch im manuellen Modus, also Touren gezüchtet, mit 15 ltr immer unter 2000. Und laut wird er mit ca 3500umdrehungen, da laufen dann aber auch 25-30 ltr momentan durch, und kommt dann auch richtig was.
Wie gesagt trifft für den mild-hybrid zu. Kann mir nicht vorstellen, daß es im e-tech viel anders ist
Thomas
Kann ich auch nicht verstehen. Wie gesagt. Kompromisslos, was bestellt wurde will ich haben. Der Rest ist, solange nachgebessert wird, kein Grund zur Panik. Wichtig ist in meinem Job, dass ich zuverlässig von A nach B komme. Da ich häufig im Hintergrund zu Hause bin, muss ich von Null auf Hundert ins Auto und los. Dabei habe ich gerade ein wenig Bauchschmerzen.
Du brauchst keine Kopfschmerzen haben, gelaufen ist meiner noch immer. Due anderen ja auch. Soll heißen, du kannst dich 200% auf ihn verlassen
ich hab meinen jetzt knappe 3monate. Die "zicken" die er gemacht hat waren alle zwar störend, aber gelaufen ist er immer. Seit dem technischem Rückruf, der bei mir vor gut 6 Wochen gemacht wurde, lauft er ohne die kleinsten Mucken.
Bis Du Deinen kriegst, sollten die Wehwechen ausgemerzt sein. Betraf ja eh nur die Spielereien die eingebaut sind.
Alles anzeigenHallo Thomas,
genau so erstaunt war ich auch. Noch nie irgendwelche Diskussionen über irgendwelche Kauf-Bedingungen gehabt. Ich habe meine Fahrzeuge immer so bekommen, wie ich sie bestellt habe. Einmal eine Rückrufaktion (Renault), einmal ein Garantiefall (VW). Aber wenn ich hier die ganzen Probleme lese, bereue ich meine Bestellung. Ich kann nicht verstehen, dass sich User dieses Forums gegenseitig Hilfestellungen geben müssen ob gewisse Ausstattung jetzt Serie ist oder welche Fehler wie behoben werden können.
Ich habe es Anfangs schon mal geschrieben. Wenn ich ein Auto mit gelben Sitzen bestelle, will ich auch ein Auto mit gelben Sitzen. Sprich 10 Zoll Tacho als Serie angepriesen und nur 7 Zoll bekommen. Und wie gesagt. Bei den ganzen Problemen mit dem Fahrzeug freue ich mich überhaupt nicht. Jeden Tag, den ich länger warten muss, habe ich ein zuverlässiges Auto.
Gruß
Martin
Keine Panik, du hast ein gutes Auto bestellt. Ein Software Update hier und da stellt für mich kein Problem dar.
Alles anzeigenThomas,
es liegt genau an dem kompetenten Händler, bin 40 Jahre bei meinem und noch nie irgendwelche Probleme gehabt, leben und leben lassen.
Aber in der heutigen Zeit sind die Leute auch teilweise nicht in der Lage mehr Kompromisse einzugehen und gleich mit dem Rechtsanwalt zur Stelle.
Uwe
Uwe, genau da ist der Hund begraben, Leben und leben lassen. Wenn ich bei meinem KD'ler Anruf, meint er auch, was ich jetzt schon wieder hab.
Ist aber eher flapsig gemeint, er weiss genau, daß ich das "Problem " ruhig und gelassen angeh .
Wenn ich bei anderen lese, daß sie am liebsten das Auto wieder abgeben wollen,fehlt mir jedes Verständnis
Thomas
Was geht denn hier ab
Wenn man das hier so liest, wird einem Angst und Bange. Verbindlicher, Unverbindlicher liefertermin, Bestellbestätigung, vom Juristen abgesegneter Vertrag usw
Da bin ich ja die Unschuld vom Land. Ich bin jetzt ungefähr 18 oder 20 Jahre bei meinem Händler. Und das sogar hochzufrieden. Der Arkana war das 7. Fahrzeug das uch bei ihm gekauft habe.
Es hat bis jetzt noch nie Probleme gegeben. Auch ohne Bestellbestätigung, ohne Jurist oder sonstigen Hokuspokus. Einfach hingegangen, Wünsche durchgesprochen, Ausstattung ausgewählt und unterschrieben.
Wenn es etwas am Auto gegeben hat, ein Anruf bei meinem Kundendienstler, Termin ausgemacht und die Sache ist gelaufen. Und ganz wichtig, die Termine immer zeitnah, also spätestens am nächsten Tag, und nicht erst 1oder 2 Monate später.
Ich kann nicht beurteilen ob das am "ländlichen Raum" liegt, oder ob ich einfach einen kompetenten Händler hab. Wenn ich so das Misstrauen verschiedener User lese, frage ich mich wirklich, an wem das eigentlich liegt, oder ob ich einfach nur Glück hab.
Wollte ich einfach mal nur so gesagt haben.
Thomas