Beiträge von Aciid_

    Das hört sich gut an! Wenigstens 80% rausgeholt :)


    Mein Auto war für 10 Tage in der Werkstatt für den Simmerring tausch, wovon Renault auch nur 3 Tage den Leihwagen bezahlen wollte! Nach einem Telefonat mit denen, waren es wenigstens 7 Tage :)


    Ich danke dir!

    Laut Deiner Beschreibung ist der Simmerring am Getriebe selber getauscht worden? Dabei wurde eine Fehlmenge von 2,5 ltr Getriebeöl festgestellt worden?

    Wo sind die denn raus? Mit Sicherheit am besagten Simmerring. Dann ist der Getriebeschaden eine Folge des undichten Simmerrings, weil ohne Öl schmiert es sich schlecht. Da es einen Rückruf gibt, ist das nicht zum ersten mal passiert. Vielleicht nicht ganz so gravierend wie bei Dir, aber war bekannt.

    Da stellt sich bei mir die Frage, warum die Kosten nicht komplett übernommen werden.

    Da würde ich mal ganz energisch nachfragen.

    Wenn alles nichts nutzt, Anwalt und Sachverständigen einschalten.

    Sorry habe ich mich falsch ausgedrückt!


    Meine Renault Werkstatt hat das alles gemacht mit dem Simmerring.


    Freitag habe ich nochmal einen Termin beim Freundlichen, da werde ich das nochmal richtig ansprechen alles! Ich hatte heute eine leichte Schockstarre am Telefon 😅


    Aber ich bin ganz deiner Meinung, das müsste eigentlich anstandslos übernommen werden!


    Meine Hoffnung ist ja, das Ich dann halt nur auf den Flüssigkeitskosten sitzen bleibe, Da Renault ja auch 40% bezahlt.


    Mein Service Mitarbeiter klärt das alles heute, der ist wirklich Top :)


    Den Leihwagen habe ich nicht genommen, komme so erstmal klar.


    Danke für deine Einschätzung

    Hallo zusammen,


    ich war am 20.08. mit meinem Arkana beim Service. Dort hat man mir gesagt, dass es einen Rückruf wegen des Simmerrings gibt. Bei meinem Wagen musste dafür das komplette Getriebe ausgebaut werden – und laut Werkstatt haben dabei 2,5 Liter Öl gefehlt!


    Einen Tag später habe ich dann beim Ausrollen und leichtem Gasgeben ein metallisches Geräusch bemerkt, das vorher definitiv nicht da war. Also neuen Termin gemacht – und heute kam der Anruf: Im Getriebe sind Späne, es muss komplett ersetzt werden. Kostenpunkt rund 12.000 €, wovon Renault nur 40 % übernimmt.


    Ich habe das Auto jetzt ca. 1 Jahr, es hat 51.000 km runter und es besteht noch die Car-Garantie. Mein Autohaus klärt aktuell mit der Garantieversicherung den Rest. Aber: Dinge wie Flüssigkeiten und den Leihwagen muss ich selber bezahlen.


    Ehrlich gesagt finde ich das nicht in Ordnung. Zumal man doch eigentlich schon bei der Rückrufaktion hätte sehen müssen, dass da was im Argen ist.


    Meine Fragen an euch:


    • Würdet ihr das so akzeptieren?
    • Oder direkt den Rechtsweg einschlagen / Gutachter einschalten?
    • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Ich fahre den Arkana als Mild Hybrid von Baujahr 2024 habe den Ende Oktober gekauft mit 0km.. echt schade das ich einige Fehler feststellen muss.

    Soweit ich informiert bin, betrifft dieser Rückruf nur den Vollhybrid.


    Aber wenn dein Getriebe komisch schaltet, würde ich das trotzdem reklamieren!

    Dann bist du wohl einer der wenigen Betroffenen. Bei mir war alles ok. Ist ja alles bei den Rückrufarbeiten Dokumentiert worden. ;)

    Ja, ich hoffe auch für jeden anderen das er Verschont bleibt!


    Bin trotzdem froh das es gefunden wurde, bevor noch mehr kaputt geht 😚

    Maik


    Da würde ich aber nochmal nachhaken!


    Meine Werkstatt hat mich eben angerufen, Renault sagt mein Auto darf nicht mehr bewegt werden! Bei mir ist wohl das Worstcase eingetreten.


    Getriebe muss raus, und es muss alles neu abgedichtet werden.


    Bin mal gespannt wie lange das dauert! Renault zahlt mir nur 2 Tage den Leihwagen!

    Danke für die Info!


    Ich habe am Mittwoch einen Termin zur Inspektion, mir hat aber keiner was von einem Rückruf gesagt! Auf der Renault Seite steht auch nur, das mein Fahrzeug von keinem Rückruf betroffen sei!


    Ich muss dazu sagen, das ich aber schon finde das mein Getriebe sich ab und an komisch verhält..bei z.b 42 Km/h ruckt das ganze Auto, wenn ich die Geschwindigkeit beibehalte! Auch so finde ich das Schaltverhalten ziemlich ruckartig!


    Ich werde am Mittwoch mal nach fragen, was da los ist wegen dem Rückruf!


    ich hatte gestern einen kompletten Ausfall meines Bildschirms. Hab dann mal im Sicherungskasten nachgeschaut – und siehe da: Bei mir war die Transportsicherung noch drin!


    Jetzt bin ich etwas unsicher, wie ich die richtig entfernen soll. Muss ich dafür den Stecker komplett rausziehen und den ganzen Kabelbinder abmachen (der geht ja auch um den Stecker herum)? Oder reicht es, wenn ich einfach nur das „Fähnchen“ abschneide?


    Hab ein bisschen Respekt davor, da ja Strom drauf ist – nicht dass ich da irgendwas kaputt mache. 🤓


    Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie man das richtig macht!


    Danke euch! 🙏