Beiträge von Hanniball
-
-
-
Schwarze Felgen sehen schon besser aus, als silberne. Habe ich auch so mitbestellt.
-
-
Hallo AmenophisIV,
ja, das Auto sieht wirklich super aus. Das du es nachdem du es nun gesehen hast kaum noch abwarten kannst ist mir klar,
würde mir genauso gehen, deshalb gehe ich vor dem 03.01. gar nicht erst zum Händler, der ist nur 5 Autominuten von meiner Wohnung
entfernt und wenn ich einkaufen fahre, fahre ich quasi an ihm vorbei, aber ich warte.
Ich finde aber das dein Händler dein Auto in einem Innenraum hätte stellen können, der Arme wird je jetzt schon ganz nass
-
Es ist soweit !
Am 27.12. hole ich das Auto in Südbaden ab. Bin schon gespannt wie ein Flitzbogen ! Mal sehen, ob er so alles hat wie ich ihn bestellt habe. Bis Berlin sind es knapp 800 km. Da kann man mal schon erste Erfahrungen sammeln und eingefahren ist er dann auch schon. Werde berichten.
Ich wünsche allen schöne Feiertage.
Lothar
Hallo Lothar56
auch bei mir es endlich am 3. Januar soweit
, dann findet der Wechsel statt.
-
Also, ich verstehe die ganze Aufregung um die Farbe des Dachhimmels nicht. Ist er hell, verschmutzt er doch viel schneller, ist er dunkel bzw. schwarz pass das
doch viel besser zum Auto, zumindest bei helleren Karosseriefarben. Blaues oder weisses Auto, schwarzes Dach und Aussenspiegel, etc.
-
Hallo Zusammen,
einige unter uns fahren das Schmuckstück ja bereits, ich habe grade gelesen, dass es in der RS Line E-Tech 145 Hybrid Variante
erhebliche Ruckler beim schalten kommt . Kann das jemand bestätigen? Gut, selbst wenn es so wäre, jetzt kann man's
eh nicht mehr ändern und will ich auch nicht,
aber so ein paar kurze Erfahrungen wären schon nicht schlecht.
******************************************
Auszug aus Österreichs Automagazin:
Im rein elektrischen Antriebsmodus stehen zwei Gänge, im Verbrennungsmodus vier Gänge und im Hybridmodus zwei mal vier Fahrstufen bereit. Und genau hier ist unserer Meinung auch das Problem beheimatet.
Im Fahrmodus hat man oft das Gefühl, dass die Elektronik sich nicht ganz sicher ist, welches denn gerade das diensthabende Getriebe ist. So kommt es oft zu einem wilden Hin- und Hergeschalte, was den Fahrkomfort etwas trübt.
Zudem ist man genau bei 50 km/h oft in einem sehr hohen Gang unterwegs, bevor das Getriebe nach langem Warten hochschaltet. Warum Renault sich für dieses Getriebe entschieden hat, ist uns ein Rätsel,
Renault Arkana R.S. Line E-TECH Hybrid 145 – Testbericht - AutoGuru.atMit dem Arkana hat Renault jetzt auch ein schnittiges SUV-Coupé im Programm. In unserem Test verraten wir, wie sich die Hybrid-Version im Alltag bewährtwww.autoguru.at -
Dann gibts ja noch Hoffnung das ich die Karre eventuell schon im Frühling bekomme. Aber egal, EZ 2022 ist auch nicht schlecht. Ein Jahr Wertverlust wenieger. Im Nachhinein bin ich ganz froh das der Liefertermin im Dezember nicht eingehalten wird.
Hallo baumi,
meiner steht zwar seit 03.12. beim Händler, aber genau aus diesem Grund lasse ich meinen auch erst 03.01. 2022 anmelden
-
Hallo Zusammen,
habe mal auf beiden Renault Seiten geschaut, auf der Schweizer Seite fehlt die Bezeichnung MY21/MY22,
auf der deutschen Seite ist sie vermerkt. Kann sich jemand einen Reim daraus machen? Ich jedenfalls nicht.