Beiträge von dmfsascha

    Auf die Gefahr hin, dass das schon Thema war

    Ich finde die Abdeckung des doppelten Ladebodens ist eine richtige billig Lösung. Sie passt in die untere Position nur mit Nachdruck und hat hoch geklappt keine Befestigung. Das Einklemmen zwischen die Verkleidung ist doch wirklich 3. Welt und wird auch nach kurzer Zeit auch noch mistig aussehen.

    Hallo Rüdiger,


    diese Ansicht kann ich nicht teilen. Der Boden ist sehr stabil, hat schon eine Menge Urlaubsgepäck ausgehalten und lässt sich bei unserem sehr leicht in die untere Position bringen. Wenn er in der oberen Position liegt (das haben wir standardmäßig so, dann lässt sich eben und damit bequem einladen,), dann liegt er bombenfest. Bei uns sieht nach fast einem Jahr nichts mistig aus. Noch was: Wir haben noch die Kofferraumschutzwanne oben drauf liegen, auch eine super Sache.

    Hallo Volli,


    muss das jetzt mal aufgreifen. Mag sein, was Du schreibst, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. Hilft gegen quietschende Wohnungstüren, schwergängige Türschlösser, die nach Behandlung wieder sehr leicht gehen. In meinem Megane III Cabrio stecken mindestens 2 dieser Dosen, mindestens eine halbe wanderte ins Armaturenbrett (Lautsprecherkabel von den im darin versenkten zusätzlichen Lautsprechern verursachten nervende Geräusche, danach wie weggepustet), der Rest steckt in und an den Dachteilen, die immer mal wieder klappern wo sie zusammenstoßen, behandele ich einmal im Jahr damit, dann ist wieder Ruhe im Karton!

    Das Problem mit der induktiven Ladefläche, dass diese nicht funktioniert oder dass die Meldung "Entfernen Sie metallische Gegenstände von der induktiven Ladefläche" erscheint, lässt sich in der Werkstatt mit dem Update auf die Easylinksoftware 283C35519R abstellen, kostet nichts, außer Eure Zeit, Termin vereinbaren, wenn dort herumgezickt wird, direkt auf diese Software ansprechen, gibt es seit 10/2022.

    Mit dem Ausschnitt haben die es sich sehr einfach gemacht, statt die Kanten zu glätten und ordentlich beizuarbeiten, einfach eine selbstklebende Masse drumherum geklebt, ist zwar besser wie vorher aber perfekt ist anders.


    Na da hast Du aber Spezialisten erwischt, die wollten sich wohl Zeit sparen, statt die Radlaufblenden abzumontieren wurden die abgehebelt, so ein Murks, das geht gar nicht. Das muss nochmal nachgearbeitet werden.

    Wenn es so läuft wie letztes Jahr, werden die Autohäuser mit Euren Arkanas bis Weihnachten "überflutet". War bei uns letztes Jahr so, da wurden am 23/24.12.2021 bei unserem Autohaus große Mengen angeliefert, wir hatten auf dessen Sammelplatz für Neuwagen über 70 Fahrzeuge gezählt, witzigerweise entdeckten wir unseren Arkana schneller, als das Autohaus, die waren mit der Menge ein wenig überfordert und mussten erstmal die Keycards den Autos zuordnen, das taten sie dann zwischen Weihnachten und Neujahr, da hatten wir die Papieren zum Zulassen vorbeigebracht und bei der Gelegenheit nach unseren Neuwagen Ausschau gehalten, mein Talisman stand da schon 4 Wochen herum, der Arkana reihte sich zufälligerweise nur 2 Autos daneben ein.


    Habt weiter Geduld, die längste Zeit des Wartens ist aber vorbei.