Beiträge von CrossOver

    ... ich.


    Bei ziemlich genau 35.000 km waren die werksseitig eingebauten vorderen Klötze kurz vor Metall und die Scheiben hatten "Hitzeschäden".


    Wie schonmal irgendwo geschrieben, bin ich kein langsamer/geduldiger Fahrer mit täglichen Autobahnkilometern.


    Originalersatzteile waren zeitnah nicht verfügbar.


    Mit Teilen von Fremdanbietern innerhalb von 24 Stunden im AH für roundabout 700,--€ erneuert.

    Meiner hat sie.

    Selber Motor wie deiner, damals aber noch als INTENS bestellt.


    Imho sind die Teile überbewertet.

    Bei mir sind die nur noch nette Deko.


    Gibt es hier Leute, die die tatsächlich dauerhaft nutzen?

    Bin quasi täglicher Autobahnfahrer...

    Die 205 habe ich schon des öfteren gesehen, Sommers wie Winters.

    Gelegentlich auch mal eine 206.

    Dabei rannte mein Motor auch schon das eine oder andere mal in den Begrenzer.

    Mehr als die eingetragenen 205 lässt die Elektronik scheinbar nicht zu.

    Ich kopiere mich mal aus einem anderen Tread...


    Ich fahre täglich 60km Autobahn und ca. 10km -normale- Straßen, kein üblicher Stadtverkehr.


    Mein Start/Stop funktionierte genau die ersten zwei Wochen.


    Man sollte doch meinen, dass bei dem Fahrprofil die Starterbatterie, nur die ist, laut meiner Werkstatt, für das Start/Stop zuständig, ausreichend geladen wird.


    Was bemerkenswert ist...


    Wenn ich dann mal in eine Stadt fahre, springt nach ca. 3/4 Ampeln oder 5/10 Minuten Start/Stop wieder an und tut wie es soll.


    Woher weiß der Auto, dass er in der Stadt unterwegs ist!?


    It´s magic.

    Ich fahre täglich 60km Autobahn und ca. 10km -normale- Straßen, kein üblicher Stadtverkehr.


    Mein Start/Stop funktionierte genau die ersten zwei Wochen.


    Man sollte doch meinen, dass bei dem Fahrprofil die Starterbatterie, nur die ist, laut meiner Werkstatt, für das Start/Stop zuständig, ausreichend geladen wird.


    Was bemerkenswert ist...


    Wenn ich dann mal in eine Stadt fahre, springt nach ca. 3/4 Ampeln oder 5/10 Minuten Start/Stop wieder an und tut wie es soll.


    Woher weiß der Auto, dass er in der Stadt unterwegs ist!?


    It´s magic.

    ... die fehlende "0"-Stellung der Fahrzeugbeleuchtung.


    Jedes mal, wenn ich in meine Garage fahre, ... geht das Licht an.

    Wenn man nach Einbruch der Dunkelheit hält/parkt und das Fahrzeug nicht verlassen möchte (weil man auf etwas/jemand wartet), ... bleib das Licht an.


    Man kann also nicht aus eigenem Antrieb batterieschonend arbeiten.