Hallo,
ich sehe die ganze Sache auch mit einer gewissen Skepsis. Zum Einen ist es die Herstellung der Akkus wie bulldog66 schon richtig beschrieben hat, zum Anderen die Infrastruktur für das Laden. Bis 2035 ist nicht mehr lange hin. Es müßte jetzt schon angefangen werden, Ladestellen aufzubauen. Das Gegenteil ist der Fall: In den den Medien wird schon mit den Auswirkungen eines Blackouts schwadroniert, daß einem Angst und Bange wird. Woher soll die Energie kommen, ist das Leitungsnetz für derartige Belastungen überhaupt leistungsfähig ? Fragen über Fragen ; Antworten wird es nächster Zukunft nicht geben, weil keiner mehr den Überblick hat.
Die ganze Diskusion ist mir zu sehr ideologisch "eingefärbt". Hauptsache man hat für den Moment Ruhe.
Grüße Lothar