Beiträge von Hanniball

    So wie in jeder anderen Branche auch, werden die Kunden als Betatester missbraucht. Damit müssen wir nun mal leben. Solange die Fehler- bzw. Mängelbehebung einigermaßen gut läuft, können wir noch froh sein.

    Ich bin jahrelang Ford gefahren. Auch da gab es Probleme, die erst im nachhinein behoben wurden. Der erste neue Focus den wir hatten, war im ersten Jahr alle 2-3 Monate in der Werkstatt, bis alles funktionierte. Die Werkstätten haben auch immer Herstellervorgaben für die Mängelbehebung. Und auch da wird so manches Mal eine Pfuschlösung vorgeschrieben, damit das Auto über die Garantie kommt.

    Hallo Meinz,


    dann hast du vielleicht mit deinem Focus ein Montagsauto erwischt. Ich habe 20 Jahre einen Ford Escort XR3i Cabrio und danach einen Ford Focus CC 12 Jahre lang gefahren,

    bei beiden , außer Verschleißteile, niemals Probleme gehabt. ;) ;) ;)

    gersdorf ...in solchen fällen empfehle ich immer den blick über den tellerrand. lies mal in anderen foren, auch bei sog. premiummarken, mit. du wirst sehe da geht es teilweise noch viel schlimmer zu oder zumindest genauso wie hier bei renault.


    ansonsten gilt was bulldog66 geschrieben hat, all die vielen ohne probleme sind hier nicht am posten.

    Naja, es sind ja nicht nur Probleme die hier gepostet werden, unter anderem vergleicht man ja auch

    so die Handhabung des Fahrzeugs und teilt die ersten Erfahrungswerte untereinander aus, gibt

    sich Tipps & Tricks weiter usw. ;)

    Wenn das Update der Instrumententafel keinen Erfolg hatte und der Bordcomputer sich trotzdem selbständig auf Null zurück stellt, beim Händler nochmals reklammieren und die Intrumententafel wird dann getauscht. Problem ist bei Renault auch bei anderen Modell bekannt.

    Händler muss aber zuerst ein Update mache, erst bei erfolgloser neuer Software darf getuscht werden.

    Bei meinem Arkana hatte das Update einen Erfolg.

    Kannst du mal posten welche Software Version du aktuell drauf hast ?


    283C34249R / 283C34951R, oder diese 283C33608R

    Hallo Arkana1907,


    lass dich nicht verunsichern, ich habe auch ein paar kleinere Mängel gehabt, die sich mit einem Software Update regeln liesen.

    Das Auto ist toll und manche, auch ich, müssen sich erstmal mit der neuen Technik vertraut machen. Zudem ist dies mein erste

    Automatik, habe 40 J. ausschliesslich handgeschalten gefahren.


    Also, freu dich und fahr erstmal ein paar Kilometer ;) ;) ;)

    Hallo Zusammen,


    ich hatte ja kürzlich über das Ausbrechen des Hecks bei der Bergabfahrt ohne Gas zu geben berichtet. Gestern bin ich dieselbe Strecke ,

    auch nur ohne Gas zu geben gefahren, diesmal ohne Probleme . Habe allerdings nochmals die Assistenz Systeme deaktiviert.


    Ich denke, das man das Auto tatsächlich von Grund auf studieren und kennenlernen muss. Das mit dem EasyLink, wo sich plötzlich abgeschaltet hat,

    hat sich nach dem Software Update auch erledigt.

    Hallo zusammen,


    tja, ich muss auch sagen, das sich meine anfängliche Begeisterung und Freude am neuen Auto sehr gedrosselt hat.

    Es ist immer noch ein schönes Auto, aber wenn man sich ins Auto setzt mit dem Hintergedanken "was kommt wohl heute an Mängel dazu",

    dann macht es über kurz oder lang keinen Spass mehr.