Beiträge von Hanniball

    Dafür kostet ein Rücklicht rechts aussen, was mir irgendein Vollpfosten eingeschlagen hat 415€

    Für Versicherung zu wenig für Privat recht Teuer

    Na dann , schau mal hier, das ist mir im Kaufland Konstanz letztes Jahr passiert.

    Da ist mir einer reingerammt und einfach abgehauen :cursing:.


    Kostenpunkt: 5583.00 Fr. davon war mein Selbstbehalt 1000.00 Fr.

    Die komplette fordere Front inkl. Scheinwerfer musste ausgetauscht werden.


    Was ich allerdings jetzt wo es wieder sehr kalt ist bemerkte ist,

    es hat vor dem Schaden immer links unten massiv Kälte reingezogen,

    das ist seit der Reparatur behoben.


    665-pasted-from-clipboard-png

    Da kann ich mich Xeil0n nur anschliessen, da ich zu Hause auch eine Bose Anlage hab und die natürlich auf Home Cinema ausgerichtet ist, ist das mit dem Auto gar kein Vergleich.

    Da habe ich mich auch bei der Bestellung in die Irre führen lassen. Aber der Klang ist trotzdem gut.

    Na dann relativiert sich die Rechnung ja. Wurdest du darüber informiert, daß deine Spur eingestellt wird? Wenn nicht fände ich das nicht so toll. Über solche Schritte werd iich vorher informiert bzw gefragt

    Nein, leider nicht, da ich aber wie schon gesagt, selber bemerkte das er einen leichten Rechtsdrall hatte, ist es für mich ok.

    Naja, wenn ich das so lese, dann stimmt das mit der Rechnung schon, die Spur wurde ja noch korrigiert / eingestellt.

    Ich hab das selbst bemerkt das er leicht nach rechts gezogen hat. Ansonsten bin ich ja zufrieden mit der Werkstatt / Autohaus.

    Hallo Zusammen,


    ich hatte nun am 03.01.2023 meinen ersten Service für das Auto und gestern kam die Rechnung.

    Mich hat es schier umgehauen, für das bisschen was geprüft und gemacht wurde, waren es immerhin CHF 395.70.-


    Ich finde das ganz schön happich für ein:


    - Jahres-Service gemäss Herstellervorschrift

    - Software Update

    - Luftfilter Innenraum tauschen

    - Pollenfilter ersetzen

    - Türgummi behandeln ( wozu auch immer)

    - Frostschutzmittel

    - Spur einrichten ( zog etwas nach rechts)


    Was meint ihr dazu ? Oder bin ich vielleicht zu empfindlich ?

    Ist in Deutschland sicher etwas günstiger ;)

    Also ich mache das wie gesagt jedes mal nach dem Tanken.


    Am Lenkrad rechts hast du eine Taste die aussieht wie ein Ordner

    in der Mitte ist die Taste "OK", diese musst du solange drücken bis

    die Anzeige Tageskilometer blinkt und dann auf Null geht.


    Die Info-Anzeige löscht es dann ebenfalls.

    Wo gerade das Thema Komfortzugang angesprochen wurde, fällt mir gerade etwas ein was mich etwas verwirrt:


    Ist euch auch schonmal passiert, dass der Arkana manchmal nicht von alleine verriegelt, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt? Da mein Schlüssel meist in der Hosentasche bzw. Jackentasche ist, hatte ich erst den Verdacht, dass der RFID Blocker von meinem Geldbeutel (ich kann das französische Wort Portemonnaie nicht buchstabieren) das Verriegeln blockiert. Aber daran lag es dann doch nicht. Gefühlt passiert mir das einmal in 10 Fällen, aber ich finde das immer noch eimal zu viel. Das akustische Feedback kann man ja auch nicht immer hören (z.b. in der Innenstadt).


    Plus: Es ist zwar schön, dass man um den Kofferraum laufen kann, ohne dass der Arkana verriegelt; Aber um die Motorhaube laufen is nicht…spiegel einklappen, spiegel ausklappen, „piep piep“. Naja, daran hab ich mich gewöhnt und nun laufe ich nicht mehr vorne rum, nachdem ich die Kinder angeschnallt habe xD Wie heißt es denn schön: nicht die Technik muss sich an den Menschen anpassen, sondern der Mensch muss sich an die Technik anpassen :D

    Ja, das ist mir auch schon paar mal passiert, keine Ahnung warum das so ist, ich schließe dann halt manuell ab.