Beiträge von karsten

    Die Geschwindigkeitswarnung und Spurhaltewarnung ist bei allen neuen Autos ab ca. 2024 pflicht. Darum der Perso-Knopf ganz links am Armaturenbrett. Dort 2 mal drücken, um beide Sachen für diese eine Fahrt abzuschalten. Beim Neustart ist es wieder aktiv. Bei den älteren Modellen kann es in den Sicherheitseinstellungen dauerhaft abgeschalten werden.

    Ja, ich würde auch gerne mit dem DTT4all was ändern,
    geht aber nicht, oder wohl noch nicht.

    Bei meinem Madjar hatte ich folgendes geändert:

    • Tagfahrlicht hinten aktiviert (hat der Scenic IV serienmäßig)
    • Tagfahrlicht vorne beim Blinken ausschalten (wie beim Twingo 3 Phase 2)

    Sehr praktisch und mehr Sicherheit

    Warum kaufst Du eine Batterie für das Handschuhfach ?

    Die Batterie in den Magnetkarten halten ca. 1 Jahr, je nach Gebrauch.

    Ich empfehle immer eine Markenbatterie wie z.B. die VARTA CR 2032 zu verwenden,

    die halten aus Erfahrung am längsten.

    Ja, leider ist das beim Ariana so.

    Beim Kadjar konnte man dies über die Software DTT4all konfigurieren.

    Da konfigurierte ich auch, dass sich das vordere Tagfahrlicht auf der Seite ausschaltete, auf welcher man geblinkt hat.

    Der Ariana ist zwar in DTT4all schon drin, finde aber diese Änderung noch nicht.

    Ich habe das Problem, dass das Lenkrad ab 100 km/h zittert.
    Räder wurde letztes Jahr ausgewuchtet, anschließend war das Problem behoben.
    Jetzt ist das Problem wieder da und wurde auch immer stärker.
    Gerstern nun erneuet die Räder ausgewuchtet, das zittern ist nun nicht mehr
    ganz so schlimm, aber nach wie vor deutlich am Lenkrad zu spüren.

    Hat noch jemand dieses Problem ?


    Intens TCe 140, Serien 18", keine Tieferlegung und keine Distanzscheiben.